Neuer Durchgang des Zertifikatskurses Baurecht
Weiterbildung an der TU Darmstadt für Ingenieure und Architekten
(PresseBox) (Darmstadt, )Das Angebot richtet sich an Ingenieure, Architekten, Betriebswirte, Volkswirte und andere Hochschulabsolventen, die eine Zusatzqualifikation erwerben wollen, um in der beruflichen Praxis baurechtliche Probleme rechtzeitig erkennen und selbstständig lösen zu können. Die Weiterbildung wird von einem Team aus Rechtswissenschaftlern und Anwälten unter der Leitung von Prof. Dr. Axel Wirth vom Institut für Rechtswissenschaften der TU Darmstadt durchgeführt.
Das Angebot ist in die drei Module I Bauvertragsrecht, II Architekten- und Ingenieursrecht sowie III Vergaberecht, Öffentliches Baurecht und Streitschlichtungsmodelle aufgeteilt. Jedes der drei Module schließt mit einer Hochschulprüfung ab. Bei erfolgreicher Teilnahme aller drei Module, die auch einzeln besucht werden können, erhalten die Teilnehmer das Zertifikat Baurecht der TU Darmstadt. Die Weiterbildung wird von der Ingenieurkammer Hessen anerkannt.
Der Zertifikatskurs startet mit Modul I vom 20. bis 24. Oktober 2008.
Behandelt werden die Themen Bauvertragsrecht, Bauablaufstörungen, Abnahmeproblematik und Mangelrecht. 2009 folgen dann die Module II (16. bis 20. Februar 2009) und III (5. bis 9. Oktober 2009). Ein Einstieg in den Zertifikatskurs ist jederzeit möglich. Die Module können auch einzeln oder in anderer Reihenfolge besucht werden.
Die Teilnehmergebühr für die einwöchigen Module beträgt jeweils 990 Euro und beinhaltet Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausengetränke und die Abschlussklausur. Es können maximal 25 Personen teilnehmen.