
Hochschulring 1
15745 Wildau, de
https://www.th-wildau.de
Bernd Schlütter
+49 (333) 97730-10
Internationaler Studenten-Management-Wettbewerb in St. Petersburg (Russland)
Team der TH Wildau gewann mehrere Preise
Bei der in der letzten Oktoberwoche an der Staatlichen Ingenieurökonomischen Universität Engecon - einer langjährigen Partnerhochschule der TH Wildau - ausgetragenen Olympiade war das Wildauer Team in den drei Wettbewerbssektionen »World Economy«, »Accounting and Analysis« (beide komplett in englischer Sprache) und »Tourism Management« (in Englisch und Russisch) besonders erfolgreich. Zunächst waren schriftliche Tests zu absolvieren, danach folgten Business Games, Präsentationen und Gesprächsrunden, in welchen die Teilnehmer in international besetzten Teams arbeiteten.
Alle TH-Studierenden erreichten in ihrer jeweiligen Sektion gute Gesamtergebnisse. Im Bereich »World Economy« wurden Tom Schlansky (Bachelorstudiengang Wirtschaft und Recht) und Peter Goehre (Bachelorstudiengang Europäisches Management) für die beste Präsentation der Heimathochschule ausgezeichnet. Sie holten dort auch den Publikumspreis, der von den ca. 25 teilnehmenden Studierenden vergeben wurde. In der Sektion »Accounting und Analysis«, an der 49 Studierenden teilnahmen, gewann Julia Fischer (Masterstudiengang Europäisches Management) den dritten Platz in der Gesamtauswertung.
Neben dem Wettbewerb hatten die Teilnehmer natürlich auch Gelegenheit, die Newa-Metropole St. Petersburg mit ihren einmaligen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Darüber hinaus besuchten sie die benachbarte Stadt Puschkin mit dem ehemaligen kaiserlichen Palast Katherinenhof und eine Ballett-Aufführung im prunkvollen Mikhailovsky-Theater.
Das erfolgreiche TH-Team wird die Ergebnisse der Teilnahme an der »International Students' Olympiad Business and Management« am 30. November 2010 ab 13.00 Uhr im Senatsaal, Haus 13, öffentlich präsentieren. Medienvertreter sind dazu herzlich eingeladen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.