
Hochschulring 1
15745 Wildau, de
https://www.th-wildau.de
Bernd Schlütter
+49 (333) 97730-10
Dritte Schüler-Ingenieur-Akademie stellt sich am 12. November 2010 in Dabendorf vor / Projekt vermittelt spezielle Kenntnisse in der modernen Wissenschaftsdisziplin Telematik
Organisatorische und ideelle Unterstützung erhalten die Beteiligten vom Verein Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e. V. und vom Mitglied des Kreistages Dahme-Spreewald Tina Fischer. Eine finanzielle Förderung kommt vom Netzwerk Schule-Wirtschaft Ostdeutschland. Der Lehr- und Forschungsschwerpunkt Telematik an der TH Wildau unter Leitung von Prof. Dr. Ralf Vandenhouten begleitet das Projekt als Wissenschaftspartner.
Zur Auftaktveranstaltung werden Gymnasium, Funkwerk und Hochschule eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnen. Die Schüler beginnen noch am Nachmittag im Funkwerk Dabendorf mit ihren ersten praktischen Arbeiten. Medienvertreter sind zur aktuellen Berichterstattung herzlich eingeladen.
Das Konzept der Schüler-Ingenieur-Akademie orientiert sich an einer Idee aus Baden-Württemberg. Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe sollen dabei möglichst frühzeitig mit den Anforderungen an ein Ingenieurstudium vertraut gemacht und ihnen das Berufsbild und die Arbeit eines Ingenieurs nahegebracht werden.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.