Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1030522

Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG Kruppstraße 105 60388 Frankfurt am Main, Deutschland http://www.technaxx.de
Ansprechpartner:in Frau Dipl.-BW Corinna Lesch +49 6109 507760
Logo der Firma Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG
Technaxx Deutschland GmbH & Co. KG

Technaxx® präsentiert zwei neue Smart Wearables: Smartwatch und Tracker mit digitaler Temperaturmessung

(PresseBox) (Frankfurt am Main, )
Es gibt zwei neue trendige Gadgets der Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, Hersteller von Multimedia-, Security- und Lifestyleprodukten: die Smartwatch TX-SW6HR und den Fitness-Tracker TX-HR7.

Diese zwei Geräte heben sich durch ihre besondere Funktion der Temperaturmessung aus der Masse der sich schon auf dem Markt befindlichen Smartwatches und Tracker heraus. Gerade jetzt, in dieser durch Covid19 geprägten Zeit, ist es sehr wichtig geworden, schnell und einfach seine Körpertemperatur messen zu können, wann und wo immer man sich befindet. Puls- und Blutdruckmessung, Schrittzähler, Kalorienverbrauch, Anrufanzeige, Benachrichtigungserinnerungen, diese klassischen Funktionen haben die beiden Neuheiten natürlich auch.

Beide Produkte haben darüber hinaus noch eine „Anti-Verlust-Funktion“, über die Ihr Mobiltelefon oder die Tracker im Falle eines Verlustes oder Diebstahls wiedergefunden werden kann.

Beide Technaxx-Neuheiten sind mit den Betriebssystemen Android 5.1 oder höher und iOS 10.0 oder höher kompatibel. Über die kostenlose 10-sprachige APP können Sie Ihre sportlichen Aktivitäten überwachen und Ihre täglichen Aktivitäten im Blick behalten. Mit voll geladenem Akku haben beide Geräte eine Laufzeit von bis zu 5 Tagen und eine Standby-Zeit. von bis zu 15 Tagen. Ihre IP67 Schutzklasse gewährleistet Schutz vor starkem Strahlwasser und zeitweiligem Untertauchen.

Smartwatch TX-SW6HR

Display: 1,4-Zoll-Farbbildschirm (240 * 240 Pixel)
Prozessor: NRF52832
Herzfrequenzsensor: HRS3300
Temperatursensortoleranz: ±0,3°C
Bluetooth / Entfernung: Version 4.0 BLE / ~10 m
Max. abgestrahlte BT-Sendeleistung: 2,5 mW
Netzanschluss: Eingebaut wiederauadbar 190 mAh-Lithium-Polymer-Batterie 3,7 V
Ladedauer: ~2 Stunden
Gewicht / Abmessungen: 40 g / (L) 44 x (B) 39 x (H) 11,2 mm

Fitness-Tracker TX-HR7

Display: 0,96“ Farbbildschirm (80*160 Pixel)
Prozessor: BK3431Q
Herzfrequenzsensor: HRS3300
Temperatursensortoleranz: ±0,3°C
Bluetooth / Entfernung: Bluetooth Version 4.0 / ~10 m
Max. abgestrahlte BT-Sendeleistung: 2,5 mW
Stromversorgung: Eingebaute, wiederauadbare 90 mAh-Lithium-Ionen-Batterie 3,7 V
Ladezeit: ~1,5 Stunden
Gewicht / Abmessungen: 24 g / (L) 40,5 x (B) 20 x (H) 12,5 mm
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.