
Hamburger Allee 2-4
60486 Frankfurt am Main, de
http://www.tatacommunications.com
Nicole Stueck
+49 (69) 2443292-13
Tata Communications bald Hauptnutzer des Kabelsystems von Seaborn Networks zwischen den USA und Brasilien
Ziel ist die schnellste Datenverbindung zwischen den wichtigsten Handelszentren Brasiliens und dem Rest der Welt
Mithilfe von Seabras-1, dem Kabelsystem von Seaborn Networks, hat Tata Communications die Möglichkeit, Kunden vollständig integrierte Netzwerkservices über seine Netzwerke in den USA, Europa, Afrika, Asien und Indien von Brasilien aus anzubieten.
"Lateinamerika ist eine internationale Schlüsselregion. Die Kapazitäten des Seaborn-1 garantieren uns die schnellste Route zwischen Brasiliens wichtigsten Handelszentren und der USA. Die Kooperation wäre somit das rentabelste Unterwasserprojekt in einem der am schnellsten wachsenden Märkte weltweit", sagt Vinod Kumar, Managing Director und CEO bei Tata Communications. "Die Expansion würde die weltweite Reichweite des Tata Global Network (TGN) noch weiter ausbauen. Dies ist Teil unseres globalen strategischen Konnektivitätsplans."
"In Lateinamerika steigt die Nachfrage nach Bandbreite und Konnektivität stetig. Wir freuen uns, Tata Communications als Hauptnutzer unsers Kabelsystems begrüßen zu dürfen", sagt Larry Schwartz, CEO bei Seaborn Networks. "Tata Communications Plan, Kapazitäten des Seaborn-1 zu erwerben, ist bezeichnend für die beispiellose Nachfrage des Marktes nach einer Express-Unterwasserkabelstrecke zwischen den USA und Sao Paulo."
Für Brasilien stehen zwei wichtige Sportereignisse vor der Tür: die Fußballweltmeisterschaft 2014 und die Olympischen Sommerspiele 2016. Daher steigen auch die Anforderungen an die Telekommunikationsindustrie. Alleine 2011 überstiegen die Investitionen in Telekommunikation in Brasilien 11.8 Milliarden US-Dollar. Laut einem aktuellen Report von Telebrasil und Pionee Consulting wird die internationale Unterwasserkapazität für Lateinamerika im Jahr 2020 mehr als 32 Tbit/s betragen.
Seaborn Networks plant die Fertigstellung des Seabras-1 Systems im 4. Quartal 2014.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.