
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München, de
http://www.tap.de
Sandra Retzer
+49 (9421) 5101-500
Workplace Monitoring aus Sicht des Anwenders - TAP.de und Nexthink SA entschließen sich zu Zusammenarbeit
Start- und Anmeldezeiten der Rechner, Zertifikatsfehler an den Clients oder die Identifizierung von Sicherheitsschwachstellen werden mit Nexthink in Echtzeit und aus Anwendersicht überprüft, dargestellt und ausgewertet. Nach wenigen Wochen der Softwarenutzung ist es möglich, umfassende Informationen über die Client-Landschaft zu erhalten und somit punktgenaue Maßnahmen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Performance und der Effizienz der Arbeitsplätze sowie der genutzten IT Dienste zu erzielen.
TAP.de konnte die Software bereits in Projekten zum Einsatz bringen. "Eine Integration in bestehende IT-Management-Systeme ist problemlos möglich und verursacht somit auch keine Informationsbrüche. Das macht einen kurzfristigen Einsatz der Software und somit auch schnelle und gezielte Auswertungen möglich", so Michael Krause, Geschäftsführer der TAP Desktop Solutions GmbH. IT-Abteilungen können die technischen Arbeitsmittel, deren Einsatz und Verfügbarkeit analysieren und somit die IT-Struktur zielgerichtet auf die Bedürfnisse der Anwender ausrichten. Personenbezogene Daten werden bei Bedarf selbstverständlich so anonymisiert , dass ein Rückschluss auf einzelne User, bzw. ihrer Daten ausgeschlossen ist, die Auswertungsmöglichkeiten der IT jedoch nicht eingeschränkt werden. "Des Weiteren hat sich die Analyse und Identifizierung von Sicherheitsrisiken bei Desktops, Laptops und mobilen Endgeräten mittels Nexthink als sehr wertvoll für unsere Kunden gezeigt", so Krause. Nexthink sorgt für eine Einhaltung aller Sicherheitseinstellungen (Compliance) und zeigt Verstöße und fragwürdiges Verhalten umgehend auf. Auch Nexthink zeigt sich zufrieden mit dem Start der Zusammenarbeit: "Wir freuen uns, mit TAP Desktop Solutions einen starken Partner gefunden zu haben, mit dem wir unsere Präsenz im deutschen Markt weiter stärken und vielen namenhaften Unternehmen helfen können, die Nexthink Lösungen zielgerechtet zum Einsatz zu bringen", so Merten Slominsky, Vize Präsident Europa, Nexthink.
NEXThink SA
Nexthink liefert die fortschrittlichste, intelligenteste und bewährteste Lösung für Monitoring, Darstellung von Zusammenhängen und Ursachenanalyse bei Fehlern und Problemen für alle ITInfrastrukturkomponenten aus der Perspektive des Anwenders. Die einzigartige Nexthink Lösung hilft IT-Verantwortlichen, ihre Infrastruktur durch die Augen des Endanwenders zu sehen und damit schneller und besser zu Ergebnissen zu gelangen, strategische Transformationsprojekte erfolgreicher und sicherer durchzuführen und die Endbenutzererfahrung zu verbessern. Nexthink ergänzt und erweitert traditionelle Application Performance Management Produkte (APM) für Netzwerk und Server, Helpdesk Anwendungen, Arbeitsplatzmanagement- und Sicherheitswerkzeuge und erleichtert ITIL basierte Change- und Release- Management-Prozesse. Nexthink unterstützt große und mittelständische Unternehmen und Verwaltungen weltweit über ein bewährtes Kooperationsmodell mit führenden Geschäftspartnern in über 30 Ländern. Nexthink® ist ein privat geführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Lausanne, Schweiz, und ein eingetragenes Warenzeichen der Nexthink S.A. Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie uns unter http://www.nexthink.com
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.