
Mainzer Landstrasse 625 - 629
65933 Frankfurt am Main, de
http://www.swets.com
Tina Bernhard
+49 (69) 633988-11
Swets erhält erneut die ISO 9001:2000 Zertifizierung
Die Zertifizierung wurde von einem unabhängigen Institut, Det Norske Veritas (DNV), vorgenommen. Die intensiven Audits wurden in mehreren regionalen Niederlassungen von Swets Anfang des Jahres durchgeführt und ergaben in allen Fällen ausgezeichnete Ergebnisse. Das neue Zertifikat wird somit für alle Swets Niederlassungen weltweit ausgestellt.
"Wir freuen uns sehr, unser ISO Zertifikat zu behalten," sagt Johan van Campen, Swets' Chief Information and Operations Officer. "Das ISO 9001:2000 Zertifikat ist ein anerkannter Nachweis für Qualitätssicherung. Die Tatsache, dass erneut jede unserer regionalen Niederlassungen zertifiziert wurde, beweist, dass wir unseren Kunden, ganz gleich wo sie ihren Standort haben, denselben hochwertigen Service gewährleisten.
Das ISO 9001:2000 Zertifikat ist der umfassendste Qualitätsmanagementstandard, der alle wichtigen Prozesse innerhalb eines Unternehmens abdeckt und sich von Forschung und Entwicklung bis hin zu Lieferung und Transport erstreckt. Dabei wird sichergestellt, dass diese Prozesse nicht nur nach definierten Bedingungen ablaufen, sondern auch kontinuierlich weiterentwickelt werden. Das Zertifikat wird nur Firmen zuerkannt, die in der Lage sind, beständig Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die den Kundenanforderungen entsprechen, und zusätzlich Kundenzufriedenheit als Hauptkomponente der Anforderungen betrachten.
Über ISO
ISO (Internationale Organisation für Normung) ist der weltweit größte Entwickler und Herausgeber von internationalen Normen. Es ist ein Netzwerk von nationalen Instituten in 157 Ländern (pro Land ein Mitglied), mit Sitz in Genf, Schweiz.
ISO ist eine nichtstaatliche Organisation, die eine Brücke zwischen dem öffentlichen und dem privaten Bereich baut. Viele der Mitgliedsinstitute sind Teil der staatlichen Struktur in ihren Ländern oder sind einem Mandat ihrer Regierung unterstellt. Andere Mitglieder haben ihre Wurzeln einzig im privaten Bereich und wurden von nationalen Partnerschaften der Industrieverbände aufgebaut.
Somit ermöglicht ISO einen Konsens für Lösungskonzepte, die sowohl den Anforderungen der Geschäftswelt, als auch dem breiteren Bedarf der Gesellschaft entsprechen.
www.iso.org
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.