800 Erdgastankstellen in 80 Tagen
20,000 KM von Garmisch bis Flensburg / Zwischenhalt: Forst bei Karlsruhe
(PresseBox) (Genf, Schweiz, )Das Duo durchquert mit dem neuen VW Passat 1.4 TSI EcoFuel, in 80 Tagen Deutschland, von Garmisch bis Flensburg. Die "800 CNG EcoFuel Tour" hebt die zunehmende Verfügbarkeit von Erdgastankstellen in Deutschland hervor. Gleichzeitig wird die Zuverlässigkeit der Swagelok Komponenten im Fahrzeug demonstriert. Umweltverträglichkeit, Sicherheit und Fahrspass sind im neuen Passat kombiniert. Swagelok Company ist ein namhafter Entwickler und Hersteller von Fluidsystemlösungen, mit einem weltweiten Netzwerk von über 200 autorisierten Vertriebs- und Servicezentren in 57 Ländern.
"Deutschland steht an der Spitze der alternativen Kraftstofftechnologieentwicklungen für Fahrzeuge und der Tankstelleninfrastruktur. Die Firma Swagelok ist stolz zu verkünden, dass Volkswagen die Rohrverschraubungen, Rohrleitungen und Ventile von Swagelok ausgewählt hat, da Zuverlässigkeit und Sicherheit entscheidend sind," sagte Deric Wallace, Regional Direktor Europa, Swagelok Company.
Höhepunkte der Tour sind ein Besuch Deutschland's grössten Erdgasfeld im Münsterland, sowie der einzigen Tankstelle, an der man 100% "deutsches" Erdgas tanken kann. Des weiteren sind Besuche bei einigen auf dem Weg liegenden Swagelok Vertriebs- und Servicezentren geplant. Das erfahrene Team hat kürzlich die EcoFuel Weltumfahrung und Asientour abgeschlossen und durch Einsatz von Erdgas als Kraftstoff somit einen Eintrag ins Guinness-Buch der Weltrekorde geschafft.
Die Tour sammelt Gelder zu Gunsten der SOS-Kinderdörfer in Berlin und Sulzburg, die weltweit verlassene Kinder und Waisen, sowie benachteiligte Familien unterstützen. Zietlow wird beide Städte besuchen und persönlich die Gelder übergeben.
Der Verlauf der Tour kann über die Webseite www.800cng.de verfolgt werden. Bilder und Texte werden täglich neu eingestellt. Außerdem werden die Abenteurer jeden Tag live aus dem fahrenden Passat TSI EcoFuel via UMTS berichten.