Beobachten
Wegen Klassik Open Airs: StadtBus 100 (MVG Museenlinie) wird am Wochenende umgeleitet
München, (PresseBox) -
Der StadtBus 100 (MVG Museenlinie) verlässt ab Freitagnachmittag teilweise seinen regulären Linienweg in der Innenstadt. Grund dafür sind zwei Veranstaltungen auf dem Königs- und Odeonsplatz.
Kein Halt am Königsplatz
Auf dem Königsplatz tritt am Freitag, 10. Juli, Anna Netrebko auf. Deswegen lässt der StadtBus 100 von ca. 14 Uhr bis Betriebsende die Haltestelle Königsplatz in beiden Fahrtrichtungen aus. Die Haltestellen Technische Universität und Elisenstraße werden nur in Fahrtrichtung Ostbahnhof bedient.
Kein Halt am Odeonsplatz
Wegen der Veranstaltung "Klassik am Odeonsplatz" entfällt von Samstag, 11. Juli, ca. 12 Uhr, bis Montag, 13. Juli, ca. 5 Uhr, die Haltestelle Odeonsplatz. Die Haltestelle Von-der-Tann-Straße wird zwar angefahren, im Kreuzungsbereich Ludwig-/Von-der-Tann-Straße ändern sich jedoch die Haltepositionen. Diese Änderungen gelten auch für den NachtBus N40.
Die MVG informiert ihre Fahrgäste mit Aushängen über die Änderungen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.mvg-mobil.de und an der MVG-Hotline. Die Rufnummer lautet 01803/44 22 66 (Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr; 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz; Verbindungspreise aus Mobilfunknetzen können abweichen).
Kein Halt am Königsplatz
Auf dem Königsplatz tritt am Freitag, 10. Juli, Anna Netrebko auf. Deswegen lässt der StadtBus 100 von ca. 14 Uhr bis Betriebsende die Haltestelle Königsplatz in beiden Fahrtrichtungen aus. Die Haltestellen Technische Universität und Elisenstraße werden nur in Fahrtrichtung Ostbahnhof bedient.
Kein Halt am Odeonsplatz
Wegen der Veranstaltung "Klassik am Odeonsplatz" entfällt von Samstag, 11. Juli, ca. 12 Uhr, bis Montag, 13. Juli, ca. 5 Uhr, die Haltestelle Odeonsplatz. Die Haltestelle Von-der-Tann-Straße wird zwar angefahren, im Kreuzungsbereich Ludwig-/Von-der-Tann-Straße ändern sich jedoch die Haltepositionen. Diese Änderungen gelten auch für den NachtBus N40.
Die MVG informiert ihre Fahrgäste mit Aushängen über die Änderungen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.mvg-mobil.de und an der MVG-Hotline. Die Rufnummer lautet 01803/44 22 66 (Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr; 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz; Verbindungspreise aus Mobilfunknetzen können abweichen).