Neue SPECTARIS-Azubi-Kampagne auf den Sozialen Medien für die Photonik erreicht die Zielgruppe
Erste 3,6 Millionen Impressions verankern Photonik-Ausbildungsberufe in den Köpfen der Jugendlichen / Nächste Welle von „Photon – Rock deine Ausbildung“ schon geplant
(PresseBox) (Berlin, )Auf der Landing Page erfahren Jugendliche, was die Photonik-Industrie ausmacht und welche Ausbildungsberufe es gibt. Im Fokus stehen dabei sämtliche Karrierewege von der Feinoptik und Elektronik bis hin zur Fachinformatik oder Mechatronik. Mit authentischen Selfie-Videos stellen Azubis ihren eigenen Ausbildungsalltag vor und erleichtern so den Einstieg in die Welt der Photonik. Im Rampenlicht der Infoseite steht der „Ausbildungs-Finder“, mit dem sich in wenigen Klicks konkrete Ausbildungsangebote aller Photonik-Unternehmen in Deutschland je nach Region finden lassen. Direkt verlinkt auf die passende Unternehmensseite findet man so die relevanten Infos zur gewünschten Ausbildung und kann sich direkt beim Unternehmen der Wahl bewerben.
Die Jugendlichen klickten über zweihundert Mal den „Jetzt-Bewerben“-Button an und wurden auf die Karriereseiten der Photonik-Firmen weitergeleitet. „Diese Zahlen sind ermutigend. Deshalb wird die erste Phase der Kampagne im kommenden Jahr von einer weiteren abgelöst, sodass wir mit höherem Budget die Jugendlichen in ihrer wichtigsten Phase für eine Ausbildung erreichen werden“, betont SPECTARIS-Geschäftsführer Jörg Mayer.
Genauere Informationen zur Azubi-Kampagne finden Sie auf der Landingpage. Ein Dankeschön geht an folgende Sponsoren, die die Webseite durch ihre Unterstützung möglich machten: ASML, Asphericon, Bühler, Coherent, Fraunhofer IOF, Jenoptik, Jüke Systemtechnik, Leica Mircosystems, Materion Balzers Optics, POG Präzisionsoptik Gera, tec5, Trumpf, Zeiss. Natürlich werden trotzdem alle Photonik-Unternehmen in Deutschland gelistet. Unternehmen, die noch nicht gelistet sind, sollten Kontakt zu SPECTARIS aufnehmen.