
Hans-Henny-Jahnn-Weg 29
22085 Hamburg, de
http://www.soprasteria.de/
Birgit Eckmüller
040/22703-5219
Assekuranz 2008: Das Geld geht in den Vertrieb
Mehr als 80 Prozent der Versicherungshäuser räumen der Standardisierung von Prozessen einen bedeutenden Stellenwert ein. Insbesondere in der Vertriebsunterstützung und Bestandsführung sehen die befragten Entscheider großes Automatisierungspotenzial (60 Prozent). Darüber hinaus hat jedes zweite Versicherungsunternehmen das Dokumentenmanagement im Visier. Hier sehen die Experten besonders vielversprechende Ansatzmöglichkeiten, Prozesse zu normieren und damit flüssiger ablaufen zu lassen.
Gleichzeitig setzen die Versicherungsgesellschaften den Fokus auf die Schulung ihrer Mitarbeiter. Neun von zehn Topentscheidern wollen in den kommenden drei Jahren die Weiterbildungsmaßnahmen für ihre Vertriebsmannschaft forcieren. Ziel ist, die Beratungsleistungen ihrer Mitarbeiter zu steigern und verlorengegangenes Kundenvertrauen für den Vertrieb zurückzugewinnen.
Der Vertrieb profitiert zudem von einer personellen und finanziellen Stärkung des Außendienstes. 86 Prozent der großen Versicherer und 65 Prozent der kleinen Anbieter werden in diesen Bereich investieren. Darüber hinaus plant fast jeder zweite Versicherer, den Internetdirektvertrieb bis 2011 zu erweitern. Im Einzelnen wollen 46 Prozent der großen Versicherer und 49 Prozent der kleinen Versicherer die Infrastruktur des Online-Vertriebs in den nächsten drei Jahren stärken.
Hintergrundinformationen
Im Juni 2008 befragte forsa im Auftrag von Steria Mummert Consulting 100 Entscheider aus 100 der größten Versicherungsgesellschaften Deutschlands über ihre Investitionsziele und Marktpolitik bis 2011. Die Entscheider vertreten die wichtigsten Sparten der Personen- und Schadenversicherung: Leben, Kranken, Kfz, Haftpflicht, Industrie/Gewerbe, Transport, Rechtsschutz und andere Sachversicherungen. Befragt wurden die Vorstandsvorsitzenden, Vorstandsmitglieder oder die Leiter der für Investitionen zuständigen Finanz- und Entwicklungsabteilungen. Die Befragungen wurden mit der Methode des Computer Assisted Telephone Interview (CATI) durchgeführt.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.