
Eduard-Schloemann-Straße 4
40237 Düsseldorf, de
http://www.sms-group.com
Bettina Altenkamp
+49 (211) 881-4604
ArcelorMittal Monlevade S.A. bestellt zweiadrige Hochleistungsdrahtstraße
Erweiterung eines Auftrages für SMS Meer
Im Rahmen dieses Auftrags liefert SMS Meer einen Hubbalkenofen, die mechanischen und elektrischen Einrichtungen der Walzstraße, die gesamten Versorgungsanlagen, die Drahtbundadjustage sowie die Walz- und Kühltechnik.
Die Drahtstraße wird eine Jahreskapazität von 1.000.000 t besitzen. Die wesentlichen Einrichtungen bestehen aus einem Hubbalkenofen mit einer Leistung von 180 t/h. Die Knüppelabmessung beträgt 160 x 160 mm bzw. 155 x 155 mm. Darauf folgt eine viergerüstige, einadrige Vorstraße aus HL-Gerüsten (HousingLess) in horizontaler und vertikaler Anordnung mit nachfolgendem freiem Auslauf.
Die Zwischenstraße besteht aus sechs horizontalen HL-Gerüsten, die für den zweiadrigen Betrieb ausgelegt sind. Die beiden einadrigen Drahtauslässe bestehen jeweils aus vier HL- und vier CL-Gerüsten (CantiLever) in H/V-Anordnung, einer Kühl- und Ausgleichsstrecke, einem zehngerüstigen Drahtblock sowie einer Wasserkühlstrecke nach dem Drahtblock. Die CL-Gerüste und der Drahtblock werden in UHD (Ultra Heavy Duty) ausgeführt. Die Gerüstkassetten für die CLGerüste und den Drahtblock sind dabei identisch. Außerdem ist jeweils Raum für ein viergerüstiges FRS® (Flexible Reduction and Sizing) eingeplant, um die Effizienz der Anlage zukünftig weiter zu steigern. Die maximale Walzgeschwindigkeit beträgt 120 m/s für 5,5 mm-Draht.
Der Lieferumfang enthält für jeden Drahtauslass einen 96 m langen Windungskühltransport LCC® (Loop Cooling Conveyor) zur beschleunigten sowie zur verzögerten Abkühlung und zwei Wasserkühlstrecken. Ergänzt wird die Anlage durch das von SMS Meer entwickelten CCT® (Controlled Cooling Technology). Die Einrichtungen von SMS Meer ermöglichen das temperaturkontrollierte Walzen aller Stahlgüten im Abmessungsbereich von 5,5 bis 15,9 mm. Die Bundhandhabung mit zwei Bundbindepressen komplettiert die Gesamtlösung.
Das vor dem Drahtwalzwerk befindliche sekundärmetallurgische Zentrum mit Pfannenofen und Stranggießanlage zur Erzeugung von SBQ-Knüppeln (Special Bar Quality) mit sechs Strängen wurde bei der Concast AG in Zürich in Auftrag gegeben.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.