Deutsche Edelstahlwerke beauftragen SMS Meer mit der Erweiterung einer Stabstahlstraße
Mit neuer Präzisionsmesstechnik Leistungsfähigkeit und Qualität erhöhen
(PresseBox) (Düsseldorf, )"Das Ziel ist, das Potenzial der Einzelkaliberanstellung unter Walzkraft konsequent weiter zu entwickeln und mehr über das Werkstoffverhalten während des Walzprozesses der höchst anspruchsvollen Produkte zu erfahren. Wir können heute schon Toleranzen von 1/8 DIN EN 10060 sicher erreichen. Mit dieser Regelung können weitere Feinoptimierungen der Endabmessungstoleranzen durchgeführt werden", sagt Jens Eisbach, Walzwerksleiter der Stabstahlstraße am Standort Siegen-Geisweid.
SMS Meer hatte den weltweit ersten 3-Walzenblock mit hydraulischer Anstellung unter Last 2006 an die DEW geliefert. Der sogenannte PSM® ersetzte bei DEW gleich zwei 3-Walzenblöcke, die seit 1979 in Betrieb waren. "SMS Meer überzeugte uns mit ihrem zukunftsweisenden Konzept der modernen 3-Walzentechnologie und eröffnete uns Möglichkeiten der Qualitätsverbesserung, die bis dato auf dem Markt so nicht erhältlich sind", sagt Dr. Thomas Helsper, Bereichsleiter Walzwerk bei DEW.
Mit den Weiterentwicklungen im Bereich der hydraulischen Anstellung des PSM® und der damit verbundenen modernen Automatisierung baut SMS Meer konsequent das Alleinstellungsmerkmal in diesem Marktsegment aus.
Das Projekt wird im Frühjahr 2012 realisiert.