Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 684812

RS Cybersecurity Sirrix GmbH Im Stadtwald D3 2 66123 Saarbrücken, Deutschland https://www.sirrix.de
Ansprechpartner:in Frau Christina Biermann +49 681 959860
Logo der Firma RS Cybersecurity Sirrix GmbH
RS Cybersecurity Sirrix GmbH

Nachfolger für Verschlüsselungssoftware TrueCrypt

Der deutsche IT-Sicherheitsspezialist Sirrix AG kündigt eine Nachfolgeversion der beliebten Open-Source Verschlüsselungssoftware TrueCrypt an

(PresseBox) (Saarbrücken, )
Als Reaktion auf das aktuell bekannt gegebene Ende der Weiterentwicklung der Verschlüsselungssoftware TrueCrypt durch das bisherige Entwickler-Team plant die Sirrix AG, Saarbrücken, mit der Software TrustedDisk eine erweiterte Version von TrueCrypt zu veröffentlichen und als Open-Source-Lösung weiterzuentwickeln.

Bereits vor drei Jahren hatte die Sirrix AG gemeinsam mit der escrypt GmbH im Auftrag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) TrueCrypt einem umfassenden Audit unterzogen. Die im Audit gesammelten Erkenntnisse sind in die neue Verschlüsselungssoftware eingeflossen und haben die bisherige TrueCrypt-Sicherheits-Architektur und -Implementierung deutlich verbessert. Hierzu gehören beispielsweise ein verbesserter Bootloader, die Zufallszahlenerzeugung oder der Schutz des Schlüsselmaterials.

"Mit einem Open-Source Nachfolger für TrueCrypt wollen wir sicherstellen, dass auch Privatanwendern in Zukunft eine vertrauenswürdige Verschlüsselungslösung mit einem hohen Sicherheitsniveau bereitsteht", so Sirrix-Vorstandschef Ammar Alkassar. "Angesicht des Jahrestages der Snowden-Enthüllungen erscheint die Empfehlung der bisherigen TrueCrypt-Entwickler, auf Microsofts Bitlocker zu wechseln, unverständlich", kommentiert Alkassar.

Die Sirrix AG bietet mit TrustedDisk Enterprise bereits jetzt eine Lösung zur Festplattenverschlüsselung (Full-Disk Encryption) an, deren Funktionalität deutlich über die der Open-Source-Lösung TrueCrypt hinausgeht. Hierzu gehören Public-Key Kryptographie zur effizienten Schlüsselverwaltung, SmartCard-Unterstützung und ein zentrales Management mit eigener PKI. TrustedDisk wurde 2012 durch das BSI für die behördliche Verarbeitung von Daten, die als VS- Verschlusssache-NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH eingestuft sind, zugelassen und wird in Bundes- und Landesverwaltungen sowie bei Unternehmen in Deutschland, insbesondere, die einer Sicherheitsbetreuung unterliegen, breit eingesetzt. Die Verschlüsselung von Festplatten und anderen Datenträgern leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz vor Wirtschaftsspionage und vor dem Diebstahl von persönlichen Daten, und muss daher weiter wirkungsvoll verfügbar sein.

RS Cybersecurity Sirrix GmbH

Die Sirrix AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von Trusted Computing-Technologien und gilt bei Behörden und Unternehmen gleichermaßen als Spezialist für Informationssicherheit und Kryptographie.

Zu den Sirrix Standardprodukten zählen: "Browser in the Box", der Browser für sicheres Surfen im Internet, "TrustedVPN", zur sicheren Kommunikation zwischen Standorten sowie bei der Einwahl mobiler Clients und "TrustedDisk", die sichere Full-Disk Encryption für Festplatten und mobile Speichergeräte. Mit der Sicherheitsplattform TURAYA™ und "TrustedDesktop" bietet Sirrix außerdem eine vertrauenswürdige, virtuelle Desktopumgebung mit umfassender Informationsflusskontrolle an.

In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut hat Sirrix mit BizzTrust" eine Lösung für den Schutz von Android Smartphones entwickelt. Die Sirrix AG ist Spezialist für die Absicherung von Kommunikationsinfrastrukturen und europaweit führend im Bereich der Verschlüsselung von ISDN, VoIP und TETRA sowie bei HF/VHF/UHF Funksystemen. Neben Standardprodukten entwickelt Sirrix kryptographische Verfahren und Systeme für Spezialanwendungen u.a. im militärischen Bereich und erstellt Gutachten und technische Studien zu komplexen Fragestellungen.

Die Sirrix AG ist Gründungsmitglied der Initiative "IT-Security Made in Germany" und hat sich einer strikten No-Backdoor-Policy verschrieben.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.