
Wittelsbacherplatz 2
80333 München, de
http://www.siemens.com
Rainer Schulze
+49 (9131) 7-44544
Erster Einsatz von Sinamics-SL150-Direktumrichtern in einer Erzmühle: Siemens modernisiert Mühlenantrieb beim Kupferproduzenten Quadra FNX
Kernstück der Erzmühlenmodernisierung im Tagebau Robinson ist die Installation eines Direktumrichters Sinamics vom Typ SL150. Im Rahmen des Lösungskonzepts Simine Mill GD für getriebelose Mühlenantriebe und Twin-Pinion-Mühlen können damit analoge oder frühe digitale Regelungssysteme ersetzt werden, ohne dass auch der Motor oder Transformatoren ausgetauscht werden müssen. Insbesondere ist es bei Retrofit-Projekten möglich, das Regelungssystem des Direktumrichters unter Beibehaltung des Leistungsteils zu erneuern.
Der Umrichter und die zugehörige Automatisierungstechnik werden in einem Container-Modul (E-House) vormontiert. Zum Lieferumfang von Siemens gehören auch ein Diagnosesystem sowie Anwendungen zur Betriebsdatenerfassung und Fernwartung. Damit hat das Instandhaltungs-personal ständig einen aktuellen Überblick über die relevanten Anlagenparameter. Ungeplante Stillstände können weitgehend vermieden und Wartungsintervalle an die tatsächlichen Erfordernisse angepasst werden. Damit sinken die Instandhaltungskosten. Siemens ist auch für Hard- und Software-Engineering, Montageüberwachung und Inbetriebsetzung sowie die Anpassung der Automatisierungstechnik verantwortlich. Ein Großteil des Projektes wird direkt in USA von Siemens Industrial Inc. abgewickelt.
Die im Mai 2010 aus der Fusion von Quadra und FNX Mining hervorgegangene Quadra FNX Mining Ltd. gehört zu den führenden Kupferproduzenten Nordamerikas. Das Unternehmen betreibt eine Reihe von Erzminen in Chile, Kanada und den USA sowie Entwicklungsprojekte in Chile und Grönland. Der Kupfer- und Gold-Tagebau Robinson im US-Bundesstaat Nevada wurde im Jahr 2004 durch Quadra von BHP Billiton erworben.
Weitere Information über Lösungen für die Bergbauindustrie unter: http://www.siemens.de/mining
Der Siemens-Sektor Industry (Erlangen) ist der weltweit führende Anbieter von umweltfreundlicher Produktions-, Transport-, Gebäude- und Lichttechnik. Mit durchgängigen Automatisierungstechnologien und umfassenden Branchenlösungen steigert Siemens die Produktivität, Effizienz und Flexibilität seiner Kunden aus Industrie und Infrastruktur. Der Sektor besteht aus den sechs Divisionen Building Technologies, Drive Technologies, Industry Automation, Industry Solutions, Mobility und Osram. Mit weltweit rund 207.000 Mitarbeitern (30. September) erzielte Siemens Industry im Geschäftjahr 2009 einen Umsatz von rund 35 Milliarden Euro. http://www.siemens.com/industry
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.