
Wittelsbacherplatz 2
80333 München, de
http://www.siemens.com
Rainer Schulze
+49 (9131) 7-44544
Ausbau der technologischen Kompetenz bei der Agglomeration von Eisenerzen: Siemens-geführtes Konsortium errichtet bei NLMK die größte Pelletieranlage Russlands
Die NLMK-Gruppe betreibt zurzeit ein breit angelegtes Programm zur technischen Aufrüstung und Erweiterung ihrer Produktionsanlagen. Im Rahmen dieses Programms wird bei SGOK im 600 Kilometer südlich von Moskau gelegenen Stary Oskol, Gebiet Belgorod, eine neue Pelletieranlage errichtet. Die Anlage wird nach dem Wanderrostverfahren arbeiten und hochwertige Magnetiterz-Pellets mit einem Eisengehalt von mehr als 65 Prozent liefern.
Siemens ist für die Projektierung und Lieferung von Ausrüstungen für die Aufbereitung des Eisenerzkonzentrats, das Handling und die Lagerung der Materialien sowie die Mediensysteme und die dazugehörigen Elektro- und Automatisierungstechnik verantwortlich. Wesentlicher Grund für den Auftragserhalt war die vielfach bewiesene Kompetenz von Siemens bei der Realisierung komplexer Großprojekte.
Die finnische Firma Outotec liefert die Prozesstechnologie und Ausrüstungen für die Eisenerz-Pelletieranlage. Für die Bauarbeiten, die Lieferung der Stahlkonstruktionen und die komplette Montage der Anlage ist NLMK zuständig.
Das Hüttenkombinat Novolipezk ist einer der weltweit führenden Stahlerzeuger mit Hauptstandort in Lipezk, rund 500 Kilometer südlich von Moskau. SGOK, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von NLMK, war 2010 mit einem Anteil von 14 Prozent der drittgrößte Produzent von Eisenerzen in Russland.
Weitere Informationen über Lösungen für Stahlwerke, Walzwerke und Behandlungslinien unter: http://www.siemens.com/metals
Die Business Unit Metals Technologies (Linz, Österreich) im Siemens-Sektor Industry ist ein weltweit führender Anbieter für Anlagenbau und Engineering in der Eisen- und Stahlindustrie sowie dem Flachwalzsektor der Aluminiumindustrie. Die Business Unit bietet ein umfassendes Liefer- und Leistungsspektrum für metallurgische Anlagen, Ausrüstungen, sowie integrierte Automatisierungs- und Umweltlösungen über den gesamten Lebenszyklus von Anlagen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com/metals
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.