
Friedrich-Bach-Straße 1
31675 Bückeburg, de
http://www.spezial.com
Sarah Gerntrup
+49 (5722) 203-163
Neue Quarz-Oszillatoren im Gehäuse 2520
Der technische Fortschritt bei digitalen Systemen ist eng verbunden mit der Verwendung immer höherer Taktfrequenzen. Eine Folge dieser Entwicklung ist ein wachsender Bedarf an Oszillatoren mit einer hohen oberen Grenzfrequenz. Weitere Forderungen an derartige Taktgeber sind eine hohe Stabilität, ein geringer Jitter, eine geringe Stromaufnahme und eine kleine Bauform.
Epson, der weltweit führende Hersteller quarzbasierter Oszillator-Produkte, unterstützt den zuvor genannten Trend durch die rasche Erweiterung seines Oszillator-Programms im Gehäuse 2520.
Dieses Gehäuse ist das bislang kleinste Standardgehäuse, das sich für Oszillatoren weltweit etabliert hat. Nachdem es anfangs vor allem für Consumer-Erzeugnisse verwendet wurde, ist es inzwischen die bevorzugte Wahl auch für industrielle und medizinische Einsatzfälle.
In den letzten Tagen hat Epson drei neue Oszillatoren im Gehäuse 2520 vorgestellt: SG-210STF (weiter Betriebsspannungsbereich, geringe Stromaufnahme), SG-210S*H (hohe Ausgangsfrequenz) und SG-8003CG (programmierbar, kurze Lieferzeiten). Die folgenden Tabellen zeigen das auf sechs Produkte angewachsene Programm der 2520-Oszillatoren und die jeweils verfügbaren Spezifikationen für die Frequenzstabilität:
Alle in der ersten Tabelle gelisteten Oszillatoren verwenden einen Grundwellenquarz, der für eine besonders stabile Ausgangsfrequenz und geringe Jitterwerte sorgt. Die schon länger verfügbaren Produkte bieten u.a. weite Temperaturbereiche (SG-210S*B) und hohe Stabilitätswerte (SG- 211S*E). Für die neu vorgestellten Oszillatoren sind Muster ab sofort verfügbar, der Anlauf der Serienfertigung ist für Q4/12 vorgesehen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.