Neue Dreiländergalerie verspricht auf 25.000 m² ein länderübergreifendes Shopping- und Food-Erlebnis
Schwitzke & Partner gestaltet Foodcourt als grüne Oase
(PresseBox) (Düsseldorf/Weil am Rhein, )Als Leitinspiration des Foodcourts diente ein Greenhouse – helle, natürliche Materialien wurden im gesamten Essbereich aufgegriffen. Besucher:innen können nun zwischen kunstvoll arrangierten, deckenhohen Pflanzenregalen eine kulinarische Auszeit genießen. Der Sitzbereich wird durch zwei Deckenovale voneinander getrennt, deren Abgrenzung durch handgemalte Pflanzenmotive und Bastleuchten aus natürlichem Rattan an der Decke hervorgehoben wird.
Die Farbe Grün erstreckt sich auch über die harmonisch angeordneten Sitzbereiche hinaus, eine Verkleidung aus grünen Lamellen umrahmt die einzelnen Mieterfassaden der vielfältigen Gastro-Konzepte und greift die konzeptionelle Greenhouse-Atmosphäre auf.
Die Wahl der Möblierung stand für Schwitzke & Partner außer Frage: von keinem geringeren als Vitra aus direkter Nachbarschaft wurden die hochwertigen Designklassikern für den Foodcourt gewählt.
„Wir haben mit dem Foodcourt im ersten Stockwerk der Dreiländergalerie eine grüne Oase inmitten des Shoppingcenters geschaffen, die durch ihre besondere Gestaltung eine hohe Aufenthaltsqualität bietet. Hier wollen wir die Besucher:innen zum Verweilen und zum Genuss des vielfältigen Gastro-Angebotes in angenehmer Atmosphäre einladen“, sagt Tina Jokisch, Geschäftsführerin Schwitzke & Partner.