
Office Number: 610, 68 King William Street
EC4N 7DZ London
http://www.scholz-recycling.de
Heidrun Melchinger
+49 (7365) 84-0
Inbetriebnahme einer Spänebrikettieranlage der Scholz-Gruppe in Österreich
Die Vorteile der Brikettierung liegen auf der Hand. Am wichtigsten ist die Volumenreduzierung der Späne, die bei voluminösem Input bis zu 50:1 betragen kann. Dadurch können Lager- und Transportkosten eingespart werden. Ein finanziell noch größeres Einsparpotenzial wird beim Einschmelzen des komprimierten Metallbriketts realisiert. Da es gegenüber losen Spänen einen geringeren Abbrand beim Schmelzen aufweist, lässt sich eine um bis zu 10 Prozent höhere Ausbringung erreichen. Entsprechend höher ist auch der am Markt erzielbare Preis pro Tonne Briketts. Die Anlage verfügt über eine Zentrifuge, in welcher die "nassen" Späne entölt werden. Durch die angewandte Zentrifugentechnologie kann der Restkohlenwasserstoff weit unter 1% der Gesamtmenge reduziert werden.
Nach Auskunft der Experten am Standort Knittelfeld gibt es weitere Vorteile der neuen Anlage:
- Es gibt individuelle Befüllvarianten für alle Spänesorten. Die Presse dient zum Pressen bzw. Brikettieren von kurzen oder zerkleinerten sowie mittellangen Dreh-, Fräs-, Bohr- und Sägespänen aus Stahl, Bronze, Guss, Kupfer und Messing.
- Die bauschigen Späne werden mit einem Brecher zerkleinert. Die Zerkleinerung der Späneknäuel erfolgt hierbei mehrstufig über ein rotierendes Brechwerk. Der hydraulische Antrieb ermöglicht eine druckabhängige Abschaltung, wenn sich Grobteile im Brecher befinden. Dieser Grobteile können gesondert über eine optionale Grobteilluke in einen Container ausgeschieden werden.
- Der Durchsatz ist 3.800 - 8.000 kg je Stunde, es entsteht ein Brikettgewicht von 11 - 24 kg.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.