Charmantes Display-Doppel: Mit der Samsung ST600 auf dem Weg zum perfekten Selbstporträt
Die neueste 2View-Kamera erfasst mit vergrößertem Frontdisplay Gruppenaufnahmen und Porträts im Bestformat
Nach bereits vier erfolgreichen Modellen mit 2View-Technik hat Samsung seine Innovation jetzt weiterentwickelt und das Frontdisplay auf komfortable 4,5 Zentimeter vergrößert. Dieses Format ermöglicht eine noch bessere Voransicht der späteren Aufnahme. Damit schafft das 2View-Prinzip ausgezeichnete Voraussetzungen für perfekte Selbstporträts und Aufnahmen mit Beteiligung des Fotografen. Der 27 Millimeter Weitwinkel bringt auch größere Personengruppen problemlos ins Bild. Die ST600 verfügt zudem über einen 8,9 Zentimeter messenden Touchscreen auf der Rückseite, mit dem der Nutzer bequem durch das Kameramenü steuern kann. Das hochauflösende Display verfügt über 1,152 Millionen Bildpunkte.
Mit Sicherheit zum Wunschbild
Die Samsung ST600 macht es dem Fotografen leicht, die eigenen Vorstellungen fotografisch umzusetzen - mit viel Bedienkomfort. Die gehobene Ausstattung mit 14,2 Megapixeln und 5fach optischem Zoom sorgt für hochwertige Aufnahmen, unterstützt durch die Sicherheit der dualen Bildstabilisation und ein umfangreiches Automatikprogramm. 17 unterschiedliche Szenen erkennt die Smart-Auto-Funktion und wählt selbstständig den passenden Aufnahmemodus. Für Selbstaufnahmen in Bestform sorgt das System für perfekte Porträts. Neu ist der Modus "Paar-Aufnahme", der automatisch auslöst, wenn die Köpfe der beiden Fotomodelle nahe beieinander stehen. Der "Kinder-Modus" sorgt mit fröhlichen Motiven auf dem Frontdisplay für gute Laune bei den Kleinsten.
Bewegte Bilder zeichnet die ST600 in HD-Qualität mit Ton auf und überträgt sie, ebenso wie Fotos, via HDMI-Anschluss in brillanter Qualität auf ein TV-Gerät oder andere digitale Endgeräte. Micro SDHC-Karten sorgen dabei stets für ausreichend Speicherplatz. Micro SDHC-Karten werden bis zu 8GB unterstützt.
Die 2View-Kamera Samsung ST600 ist ab August 2010 zum Preis von 379,- Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im Handel verfügbar.
Samsung Electronics GmbH
Samsung Electronics Co. Ltd. ist ein weltweit führender Hersteller von Halbleitern, Telekommunikation, digitalen Medien und digitaler Konvergenz-Technologie mit einem Umsatz von rund 116,8 Milliarden US-Dollar in 2009. Das Unternehmen beschäftigt rund 188.000 Mitarbeiter und wird mit 185 Niederlassungen in 65 Ländern vertreten. Gegliedert ist der Konzern in acht eigenständige Geschäftsbereiche: Visual Display, Mobile Communications, Telecommunication Systems, Digital Appliances, IT Solutions, Digital Imaging, Semiconductor und LCD. Samsung ist nicht nur eine der am schnellsten weltweit wachsenden Marken, sondern auch führend in der Produktion von Flachbild-Fernsehern, Speicherchips, Mobiltelefonen und TFT-Displays. Weitere Informationen finden Sie unter: www.samsung.de
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Consumer-Electronics":

Public-Cloud-Umsätze nehmen stark zu
Der weltweite Markt für Public Cloud Services wird den Marktforschern von Gartner zufolge im Jahr 2018 um 21,4 Prozent wachsen und einen Umsatz von insgesamt 186,4 Milliarden US-Dollar erzielen. Im Vorjahr 2017 belief sich der Umsatz noch auf 153,5 Milliarden US-Dollar.
Weiterlesen