REpower Systems AG gibt vorläufiges Ergebnis des ersten Quartals 2009/10 (01.04.2009- 30.06.2009) bekannt
Umsatz steigt auf EUR 300,7 Millionen / EBIT auf Vorjahresniveau / Neue Lieferverträge über insgesamt 61,5 MW in Frankreich und Großbritannien
(PresseBox) (Hamburg, )In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2009/10 hat die REpower Systems AG insgesamt 83 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 170,0 Megawatt umsatzwirksam realisiert (Vorjahreszeitraum: 138 Anlagen mit 276,0 MW). Der Auftragsbestand belief sich zum Stichtag auf 574 Windenergieanlagen (Vorjahreszeitraum: 718 Anlagen) mit einer Gesamtnennleistung von 1.230,45 Megawatt (Vorjahreszeitraum: 1.522,6 Megawatt). Das vertraglich abgesicherte Auftragsvolumen lag zum Stichtag bei EUR 1,45 Milliarden (30.06.2008: EUR 1,61 Milliarden).
Außerdem hat die REpower Systems AG über ihre Auslandsgesellschaften neue Lieferverträge über insgesamt 61,5 MW abgeschlossen:
REpower S.A.S., die französische Tochtergesellschaft der REpower Systems AG, unterzeichnete mit dem brandenburgischen Planungs- und Projektierungsunternehmen Energiequelle GmbH einen Liefervertrag über insgesamt 17 Windenergieanlagen des Typs REpower MM92 (34,85 MW). Die Turbinen sind für drei Projekte in den französischen Departements Meuse, Meurthe-et-Moselle und Loire Atlantique bestimmt und sollen Anfang 2010 geliefert werden.
Darüber hinaus konnte REpower UK Ltd, das britische Tochterunternehmen der REpower Systems AG mit Sitz in Edinburgh, einen Vertrag über die Lieferung und Installation von 13 Windenergieanlagen (26,65 MW) des Typs REpower MM82 für einen geplanten Windpark in Schottland abschließen.
Vor dem Hintergrund der unsicheren Weltwirtschaftslage hatte REpower bereits auf erhöhte Risiken hinsichtlich Projektverzögerungen hingewiesen, die im ersten Quartal in Form von Verschiebungen von der ersten in die zweite Jahreshälfte teilweise eingetreten sind. Das Unternehmen hält bei weiteren Projektverschiebungen einen Einfluss auf die weitere Entwicklung des Geschäftsjahres 2009/10 für möglich, so dass Umsatz und Ergebnis aus heutiger Sicht eher am unteren Ende der Prognose liegen werden. Für das Geschäftsjahr hatte REpower einen Umsatz von EUR 1,4 bis 1,5 Milliarden und eine EBIT-Marge von 7,5 bis 8,5 Prozent in Aussicht gestellt.
Heute, um 10.30 Uhr (CET), findet eine Telefonkonferenz für Analysten und Journalisten zur Diskussion der vorläufigen Konzernzahlen des ersten Quartals 2009/10 statt. Die Einwahlnummer lautet +49 (0)69 247 501-891. Die Telefonkonferenz wird in englischer Sprache abgehalten.
Eine begleitende Präsentation zur Telefonkonferenz finden Sie am 28. Juli 2009 auf der Startseite der REpower-Homepage (www.repower.de). Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird im Anschluss ebenfalls unter www.repower.de zur Verfügung gestellt.
Die Veröffentlichung der endgültigen Zahlen und des vollständigen Quartalsberichts erfolgt am 13. August 2009.