Rundgang auf der „K-Show“ mit den Kennzeichnungsprofis
Ihr neuestes Video drehten die Experten von REA Elektronik auf der Weltleitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie in Düsseldorf
(PresseBox) (Mühltal, )Fans der Kennzeichnungsprofis kennen das: Auch diesmal haben Debusmann und Wege sich eine kleine Story ausgedacht, in die sie ihren Messerundgang eingebettet haben. Und mit ihrem gewohnt lockeren Erzählstil erläutern sie beim Spaziergang über den REA Messestand die Besonderheiten der Exponate auf der „K-Show“. Wege über die äußerst robusten Schreibköpfe der DOD Tintenstrahldrucker: „Die haben vor absolut nichts Angst.“ Wer schon immer sehen wollte, wie die innovative „Nass in nass“-Technologie der REA JET HR Tintenstrahldrucker funktioniert oder die Kennzeichnung von Kunststoffen und Rohgummi mit Laserlicht, der sollte sich das Video ansehen. Beim Gang über die Messe besuchen die Kennzeichnungsprofis zudem den Stand von Boy-Spritzgießautomaten, wo sie einen REA Laser in Aktion sehen. Am Stand des REA Technologiepartners AKRO-PLASTIC, Hersteller von Kunststoff-Compounds, spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle – und die Kennzeichnungsprofis erfahren dort staunend, was das mit Frittenfett zu tun hat.
Immer auf der Suche nach interessanten Anwendungen der Kennzeichnungs- und Code Prüfsysteme von REA Elektronik, arbeiten die Kennzeichnungsprofis längst schon an ihrem nächsten Video. Man darf also gespannt sein, wohin die Kennzeichnungsprofis in der nächste Episode unterwegs sein werden.
Bisher erschienene Videos der Serie „REA Kennzeichnungsprofis vor Ort“:
Episode 17: Kennzeichnung in der Holzindustrie – Kennzeichnung von Holzzuschnitten mit Kappsägen
Episode 16: Kennzeichnung und Etikettierung von Konstruktionsvollholz
Episode 15: Kennzeichnung in der Foodindustrie mit NiceLabel-Anbindung
Episode 14: Lösungen für technische Textilien
Episode 13: Rückblick 2021
Episode 12: Baustoffindustrie 2Episode 11: Kennzeichnung in der Logistik
Episode 10: Neuigkeiten auf der Fachpack 2021
Episode 9: Track & Trace AnwendungenEpisode 8: Sackbeschriftung in der Schüttgutindustrie
Episode 7: Lebensmittelkennzeichnung 2Episode 6: Lebensmittelkennzeichnung 1
Episode 5: Lasermarkierung von Kunststoff
Episode 4: Kennzeichnung FFP2-MaskenEpisode 3: Industrie 4.0
Episode 2: UDI & MDR
Episode 1: Baustoffindustrie