Grosse Bühne für Datev - Ray Sono entwickelt neues Internet-Portal für den IT-Dienstleister
(PresseBox) (München, )Mehr als 1,4 Millionen Besucher verzeichnet die Web-Präsenz des viertgrößten deutschen Software-herstellers DATEV im Schnitt pro Monat. Mit dem jüngst erfolgten Relaunch präsentiert sie sich deutlich übersichtlicher, emotionaler und zielgruppenorientierter in einem attraktiven und modernen Design. Zentrales Element ist eine Flash-Bühne, mit der aktuelle Kampagnen visuell ansprechend dargestellt werden, um speziell Neukunden mit emotionalen Inhalten die Welt der DATEV näher zu bringen.
Auch der individuellen Zielgruppen-Ansprache wird in vielfältiger Weise Rechnung getragen. So erhalten die größten Zielgruppen der DATEV - Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Unternehmen und Kommunen - individuell abgestimmte Informationen. Die rund 6.000 Content-Seiten des neuen Internet-Auftritts werden dabei durch zusätzliche Informationsangebote via Podcast (www.datev.de/podcast), Twitter (www.twitter.com/datev) und Youtube (www.youtube.de/datev) flankiert.
Im umfangreichen Service-Bereich bietet DATEV neben aktuellen Programm-Updates auch einen direkten Zugang zur firmeneigenen Informationsdatenbank. Der Bereich "Meine News" hält zusätzliche Funktionen bereit, um gewünschte Themengebiete selbst gezielt auszuwählen und in wöchentlichen E-Mail-Newslettern zu bündeln. Ebenfalls neu: Der Produktfinder, der Interessenten in maximal vier Fragen und Antworten einen einfachen und schnellen Zugang zu den wichtigsten DATEV-Produkten ermöglicht.
Konzept, Informationsarchitektur, Design und Usability-Testing wurden vom Münchener Portal-Spezialisten Ray Sono umgesetzt. Projektleiterin Christine Antweiler bezeichnet das neue DATEV-Portal als gelungene Kombination aus Emotion und Information: "Mit der Flash-Bühne auf der Startseite setzen wir optische Highlights, die besonders die Neukunden-Ansprache unterstützen sollen. Für die Bestandskunden in den Kern-Zielgruppen der DATEV wurden zielgruppengerechte Zugänge und attraktive Informationsquellen geschaffen, die individualisiert und in verschiedenen Medienformaten zur Verfügung stehen."
Auch Online-Chef Christian Buggisch von der DATEV ist mit dem Relaunch sehr zufrieden: "www.datev.de ist unsere digitale Visitenkarte - hier müssen wir uns modern, markengerecht und nutzerfreundlich präsentieren. Unser neues Portal erfüllt eine Vielzahl von Aufgaben wie beispielsweise Service zu leisten, Produkte zu verkaufen, über Steuer-News zu informieren und Communities für Diskussionen zur Verfügung zu stellen."