
Mottmannstraße 4A
53842 Troisdorf, de
http://www.quantel.com
Birgit Heidsiek
+49 (40) 410-4507
NAB News: Der neue Pablo - eine echte Alternative
Die Kunden haben die Wahl zwischen einer leistungsstarken Software oder einem schlüsselfertigen Farbkorrektur- und Finishingsystem
Der Leistungsumfang des neuen Pablo beinhaltet:
- Eine reine Software-Lösung oder ein schlüsselfertiges System mit einer breiten Palette an Konfigurationsmöglichkeiten
- Eine Storage-Architektur - für ein lokales Netzwerk, SAN, NAS oder eine Kombination
- Mehrere Grafik-Prozessoren
-Video i/o oder Netzwerk
-Wahlweise Ausstattung mit dem Neo Panel, dem neuen Neo Nano Panel oder ohne Farbkorrekturpult
Alle Ausführungen des neuen Pablo besitzen das komplette High End-Pablo 2D- und Stereo 3D-Toolset für Farbkorrekturen und Finishing. Mit dem neuen Pablo lassen sich ACES oder HDRx von der RED-Kamera ebenso verarbeiten wie die Formate von Arri, Canon und Sonys F65-Kamera sowie auch High Frame-Raten.
Der neue Pablo ist mit der jüngsten Multi-Grafikprozessor-Technologie nVidia Maximus ausgestattet, die eine äußerst starke, interaktive Leistung bietet. Auf der NAB hat Quantel demonstriert, wie sich mit dem neuen Pablo 5K-Dateien aus der RED Epic-Kamera in einer Bildrate von 48fps interaktiv in Stereo3D darstellen und verarbeiten lassen.
Zusammen mit dem neuen Pablo ist auf der NAB das kompakte Farbkorrektur-Panel Neo Nano vorgestellt worden, das ideal für Anwendungen außerhalb der Bearbeitungssuite geeignet ist. Neo Nano ist auch für Quantels Broadcast-Schnittsystem Qube einsetzbar.
"Der neue Pablo gibt unseren Kunden die Gelegenheit, ihr System genau auf die spezifischen Bedürfnisse ihres Unternehmens zuzuschneiden, das sich bei veränderten Anforderungen jederzeit ausbauen lässt", erklärt Steve Owen, Marketing-Chef von Quantel. "Es bedient sich dabei der neuesten GPU-Technologie, die für eine herausragende Leistung und einen schnellen Datendurchlauf sorgt. Die umfangreiche 2D und Stereo3D-Toolpalette sorgt für einen noch schnelleren Workflow, da die zeitintensive Bewegung von hoch auflösendem Material minimiert wird. Der neue Pablo ist eine spannende neue Alternative für die Postproduktion."
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.