
Mottmannstraße 4A
53842 Troisdorf, de
http://www.quantel.com
Birgit Heidsiek
+49 (40) 410-4507
Kompetenzzentrum in Vancouver forscht am Pablo Rio
Die führende kanadische Hochschule für Medien, Kunst und Design erprobt mit der Quantel-Technologie zukunftsweisende High End-Formate wie HFR, UHD und S3D
Das S3D-Center der Emely Carr-Hochschule, die sich auf der kleinen Halbinsel Granville Island in Vancouver befindet, ist im Mai 2010 eröffnet worden und leitet ein Forschungsprojekt des zentralen Kompetenzzentrums, das verschiedene Film- und Medienhochschulen in ganz Kanada miteinander vernetzt. Im S3D-Center werden technisches Know-how und ästhetisches Können mit Hilfe moderner Medienpraktiken umgesetzt. Das Hochschulzentrum vermietet den Pablo Rio auch für Branchenprojekte und Trainingsseminare im Postproduktionsbereich.
"Der Pablo Rio ist ein echter Gewinn für unser 3D-Center, weil wir damit in der Lage sind, High Frame Rates, 4K sowie S3D-Wiedergabe in Echtzeit anzubieten", erklärt Maria Lantin, Leiterin des S3D-Centers an der Emily Carr-Universität. "Dank der umfassenden Werkzeugpalette von Pablo Rio verfügen unsere Fakultät und unsere Studenten nun über die entsprechende Interaktivität und Leistungsstärke, um branchenrelevante Medienforschung und -dienstleistungen vorzunehmen."
"Pablo Rio erfüllt alle Anforderungen des Medienforschungsprojekts der Hochschule", bestätigt Bryon Low, technischer Verkaufsberater bei Annex Pro. "Wir haben eng mit Quantel und der Emily Carr Hochschule zusammengearbeitet, um dieses schlüsselfertige Komplettsystem zusammenzustellen, das aus leistungsstarken Einzelkomponenten besteht. Dank eines mitgelieferten Flight Case ist das System nicht nur performant, sondern auch mobil einsetzbar."
"Wir freuen uns, dass die Emily Carr-Universtät sich für die Quantel-Systeme Pablo Rio and Pablo PA entschieden hat, um weitere Forschung im Postproduktionsbereich vorzunehmen, wozu die Workflows von 4k- bis 8K-Produktionen gehören", unterstreicht Martin Mulligan, Sales Director bei Quantel. "Wir sind sehr auf die Ergebnisse gespannt, die in Zukunft aus dieser Forschung resultieren werden."
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.