Prosegur plant Übernahme des Geschäftsbereichs Geld- und Wertdienste von Brink's in Deutschland
(PresseBox) (Düsseldorf, )- Weitere Konsolidierung des Marktsegments Geld- und Werttransport ist unumgänglich für effektive und zuverlässige Bargelddienstleistungen
- Prosegur würde mit Übernahme bundesweite Präsenz untermauern
- Prosegur will Mehrheit der Mitarbeiter von Brink’s übernehmen
- Parteien befinden sich derzeit in Gesprächen. Mögliche Transaktion bedarf der Zustimmung des Bundeskartellamts
Prosegur und Brink‘s befinden sich gegenwärtig in Gesprächen über den Kauf des deutschen Geld- und Werttransportgeschäfts von Brink’s durch Prosegur. Die Unternehmen sind aus heutiger Sicht der Ansicht, dass sie im Bereich des Geld- und Werttransportgeschäfts sehr gut zusammen passen. Für Prosegur, seit der Übernahme von SecurLog im Dezember 2011 im deutschen Markt aktiv, wäre dies der nächste logische Schritt, um seine Präsenz in Deutschland zu untermauern. Durch die Übernahme könnte Prosegur seine Logistik effizienter gestalten und die Qualität seiner Dienstleistungen weiter steigern. Dies würde zum einen deutliche Vorteile für Kunden bedeuten und wäre zum anderen die Basis für weiteres stabiles Wachstum von Prosegur in Deutschland. Im Zuge der möglichen Übernahme beabsichtigt Prosegur, die Mehrheit der Brink’s-Mitarbeiter zu übernehmen. Gespräche zwischen den Betriebsräten und der Brink’s Deutschland GmbH haben bereits begonnen. Der Integrationsprozess würde professionell umgesetzt und das Tagesgeschäft und den Service für Kunden nicht beeinträchtigen. Prosegur und Brink’s verhandeln derzeit die Details des Vertragswerks. Die mögliche Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch das Bundeskartellamt.
Das deutsche Geld- und Werttransportgeschäft durchläuft bereits seit einigen Jahren einen Konsolidierungsprozess. Diese Konsolidierung ist eine essentielle Voraussetzung für die effektive und zuverlässige Erbringung von Bargelddienstleistungen in Deutschland. In anderen europäischen Ländern wie beispielsweise den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Portugal und Großbritannien hat ein vergleichbarer Prozess bereits stattgefunden.
„Brink’s und Prosegur teilen dasselbe Verständnis in Hinblick auf Qualität und Zuverlässigkeit der Dienstleistungen. Prosegur würde den geplanten Übergang für die Brink‘s-Kunden selbstverständlich so reibungslos wie möglich gestalten“, sagt Dr. Lothar Thoma, Geschäftsführer von Prosegur in Deutschland. „Wir hoffen, dass wir die Gespräche zügig zu einem positiven Ergebnis führen können, um Mitarbeitern und Kunden Gewissheit zu geben.“
Prosegur verfügt über umfangreiche Expertise bei der Integration von Unternehmen nach einer Übernahme. In den vergangenen Jahren hat Prosegur unter anderem Firmen in Singapur, Frankreich, Kolumbien, Brasilien oder Uruguay akquiriert und erfolgreich integriert. SecurLog wurde im Anschluss an die Übernahme in nur wenigen Wochen vollumfänglich Teil von Prosegur. Entsprechende Umstellungen im Tagesgeschäft verliefen ohne jede Schwierigkeit für Kunden wie für Mitarbeiter. Prosegur würde so bei einer Übernahme auch den Geschäftsbereich Geld- und Wertdienste von Brink’s zügig in sein Unternehmen und das globale Netzwerk integrieren. Die Transaktion ist Ausdruck der Strategie von Prosegur, die Präsenz in Europa sowohl durch Akquisitionen als auch durch organisches Wachstum kontinuierlich weiter auszubauen. Die Entwicklung und Einführung neuer Produkte und Services im Bereich Geld- und Wertdienste hat einen besonderen Stellenwert bei Prosegur.