
Christophstr. 15-17
50670 Köln, de
http://www.progress.com
Sandra Hofer
+49 (89) 59997-800
Progress OpenEdge 10.2A unterstützt die grafische Benutzeroberfläche von Microsoft .NET
Ab sofort liefert Progress Software, einer der weltweit führenden Anbieter von Applikations-Infrastruktur-Software für die Entwicklung, Implementierung, Integration und das Management von Geschäftsanwendungen, die Version 10.2A seiner Business Application Development Platform OpenEdge aus. Damit sind Programmierer in der Lage, innerhalb der OpenEdge Plattform eine Microsoft .NET-basierte grafische Benutzeroberfläche nativ zu erstellen, ohne zuvor eine explizite Schulung in Microsoft .NET absolvieren zu müssen. Progress OpenEdge ist eine integrierte Plattform für die rasche Entwicklung, die Implementierung und das Management von standardbasierten, SOA-fähigen Business-Applikationen. Durch die Einbindung modernster Softwaretechnologien können sich Entwickler mit Progress OpenEdge auf die eigentliche Business-Logik, die Funktionen und Features ihrer Fachanwendungen konzentrieren.
OpenEdge Architect, die Eclipse-basierte Entwicklungsumgebung von OpenEdge, ermöglicht jetzt auch eine reibungslose Integration mit der Progress Sonic Workbench, einem Eclipse-basierten SOA-Toolset aus der Progress-Sonic-ESB-Produktfamilie. Durch die enge Abstimmung von OpenEdge 10.2A und der Sonic Workbench können OpenEdge-Entwickler jetzt noch komfortabler SOA-Applikationen erstellen.
"Die einfache Bedienung und das umfangreiche Funktionsspektrum unterscheiden OpenEdge klar von anderen Entwicklungsplattformen. Die Weiterentwicklung von OpenEdge zielt darauf ab, dass Entwickler die Vorteile neuester Technologien nutzen und gleichzeitig auf ihren bereits bestehenden Codes aufsetzen beziehungsweise darauf zurückgreifen können", sagt Stefan Bastian, Geschäftsführer von Progress Software in Köln. "Diese Kompatibilität bringt Anwendern und Businesspartnern von Progress Software einen deutlichen Vorteil: Die Entwicklungs- und Wartungskosten liegen damit deutlich niedriger als bei anderen Entwicklungsplattformen."
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.