Plambeck Neue Energien AG hat leistungsfähigen Windpark mit 125 Meter Nabenhöhe und 20 MW Nennleistung fertig gestellt
(PresseBox) (Cuxhaven, )Mit ihrer Nabenhöhe von 125 Meter und einer Gesamthöhe von 170 Meter haben die Windenergieanlagen optimale Voraussetzungen, um den Wind am Standort möglichst effizient zu nutzen. Die Höhe des Turms und die dadurch auftretenden Kräfte stellen hohe Anforderungen an die Fundamente. Mit rund 620 Kubikmetern qualitätsüberwachtem Beton sowie ca. 65 Tonnen Bewehrungsstahl je Fundament weist die aufwändige Konstruktion ein außergewöhnliches Volumen auf.
Auch die eingesetzte Krantechnik musste, wie Projektleiter Jens Peters erläutert, bei der großen Turm- und Anlagenhöhe besondere Herausforderungen meistern. Erfreulich war, dass ein Teil der Aufträge für die Windpark-Infrastruktur an regional ansässige Firmen vergeben werden konnte.
"Mit Langwedel haben wir in diesem Jahr bereits den dritten Windpark komplett errichtet und in Betrieb genommen. In den kommenden Wochen werden weitere Projekte folgen und an verschiedene Käufer übergeben", freut sich Plambeck-Vorstandsvorsitzender Martin Billhardt über die derzeitige Entwicklung des Windparkprojektierers. Aktuell befinden sich weitere Plambeck-Windparks mit einer Nennleistung von insgesamt 82 MW in Bau.
Die Windenergieanlagen in Langwedel können den jährlichen Strombedarf von mehr als 13.000 Privathaushalten decken und leisten einen signifikanten Beitrag zum Umweltschutz, denn durch die umweltfreundliche Stromerzeugung aus dem Wind werden jährlich rund 30.000 Tonnen Kohlendioxid und andere Schadstoffe vermieden.