
Obenhauptstraße 12
22335 Hamburg, de
https://www.cancom-pironet.de/
+49 (2203) 935 30-3951
PIRONET NDH verbessert, allerdings unter Plan
Der Export ist 2010 wieder kräftig angesprungen. Gerade die hiervon betroffenen Branchen profitieren von der erstarkten Nachfrage aus den Schwellenländern. Auch bei den Ausrüstungsinvestitionen zeigt die Entwicklung eindeutig nach oben und auch beim privaten Verbrauch ist die Tendenz leicht nach oben gerichtet.
Deutlich verhaltener im Vergleich zur Gesamtwirtschaft fällt die Erholung im für PIRONET NDH relevanten Markt für Software und IT-Services aus. Nach einem Minus von 4,4% in 2009 erwartet der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) im laufenden Turnus einen Zuwachs von 1,7%.
Wie schon in den vergangenen Jahren entwickelt sich PIRONET NDH auch in der Berichtsperiode besser als der Branchendurchschnitt. Der Anbieter innovativer Lösungen zur Erstellung, Synchronisierung und Verteilung von digitalen Inhalten jeglicher Art und zur Optimierung von internen und externen Geschäftsprozessen einschließlich ITK Outsourcing wies nach 9 Monaten einen Zuwachs beim Umsatz von gut 4,5% aus. Lag das Plus zum Halbjahr noch bei 0,3%, wurde die Wachstumsdelle aus dem 3. Quartal des Vorjahres wieder aufgeholt. So stand im Zeitraum Juli bis September ein Umsatzanstieg von knapp 14% auf 15,8 Mio. EUR (Vorjahr: 13,9 Mio. EUR) zu Buche.
Im Zuge der aufwärtsgerichteten Entwicklung wurden auch die Ertragskennziffern verbessert, allerdings lag die Verbesserung unter den Vorgaben. Während die Zielgrößen von unseren Geschäftsfeldern ITK Outsourcing und nexum übererfüllt bzw. erfüllt wurden, verlief das Geschäft bei der agentes nicht zufrieden stellend. Hier wurden bereits Maßnahmen zum Gegensteuern ergriffen, die neben dem operativen Verlust das Defizit erhöhten. Zudem kam es in der Gruppe zu einigen Sondereffekten, die sich ebenfalls negativ niederschlugen. Im dritten Quartal verbessert sich das EBIT von -1,2 Mio. EUR auf -0,9 Mio. EUR und das EBT von -1,4 Mio. EUR auf -0,9 Mio. EUR.
Die aufgelaufenen Zahlen für die ersten 9 Monate ergeben folgendes Bild: Der Umsatz wuchs von 45,0 Mio. EUR auf 47,0 Mio. EUR. Das EBIT kam von -1,9 Mio. EUR auf -1,1 Mio. EUR voran. Das Finanzergebnis legte um 0,8 Mio. EUR auf 0,2 Mio. EUR zu. Daraus ergibt sich ein EBT von -0,9 Mio. EUR nach -2,5 Mio. EUR. Der Bestand an liquiden Mitteln verbesserte sich von 12,0 Mio. EUR auf 13,9 Mio. EUR. Das entspricht gleichzeitig der Nettoliquidität, da PIRONET NDH weiterhin ohne Bankverbindlichkeiten arbeitet.
Da die Umstrukturierung der agentes auch im 4. Quartal Belastungen mit sich bringen wird, im laufenden Geschäft dort noch keine Fortschritte zu erwarten sind und weitere Unwägbarkeiten bestehen, ist dies eine schwere Hypothek für das Schlussquartal. Es ist daher davon auszugehen, dass auch in diesen Monaten das Ergebnis defizitär sein wird.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.