Erleben Sie die Themen der Zukunft mit PCE
Produkthighlight 2010
In vielen Ländern gilt das Bündel als Handelseinheit und muss deshalb im Rahmen der Track & Trace Aggregationsvorschriften separat und seriell gekennzeichnet werden. Mit "Advanced Bundle Station" hält PCE bereits heute die Lösung für alle gesetzlichen Kennzeichnungsvorschriften in der pharmazeutischen Verpackung bereit. Als modularer Baustein erfüllt diese alle Anforderungen im globalen Track & Trace Prozess gemäß dem europäische efpia Modell. Die Funktionsweise: Eine hochauflösende Kamera liest alle Faltschachteln eines Bündels auf einer integrierten Bandstation. Die Codierungen aller Faltschachteln im Bündel werden dadurch verifiziert, die Zuordnung der Faltschachteln zum Bündel registriert und in die Datenbank eingetragen. Weiterhin wird das Bündel mit einer eindeutigen Serienkennzeichnung über ein Etikett bedruckt und als eigenständige Verpackungseinheit mit Seriennummer und den Daten aller im Bündel befindlichen Faltschachteln in der Datenbank eingetragen. Innovative Bildverarbeitungstechnik meistert dabei selbst anspruchsvollste Aufgaben, wie das Auslesen von Codes voll eingeschlagener, zellofanierter sowie bei Bündeln in Schrumpffolie, fehlerfrei.
METTLER TOLEDO PCE
Pharmacontrol Electronic GmbH ist unabhängiger Marktführer für elektronische Überwachungssysteme mit bedeutenden technologischen Innovationen zu Track & Trace. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung mit klarem Fokus auf die Pharmaindustrie zählen heute die Top 20 der weltweit größten pharmazeutischen Unternehmen zu ihren Kunden. Erklärtes Unternehmensziel - die Sicherstellung von Transparenz in der Arzneimittellogistik zum Schutz des Patienten. Ihr Leistungsspektrum umfasst neben Codelesetechnik, Kamerakontrollen, Verwaltungssoftware und Service.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Produktionstechnik":

Digitalisierung erfordert nahtlose Kommunikation
Dells Tagesveranstaltung The Next Now! In München wollte Hilfestellung leisten auf dem Weg zur Digitalisierung der Unternehmen in Deutschland. Welche Strategien und Rahmenbedingungen erweisen sich als günstig, was soll vermieden werden?
Weiterlesen