Neue Partnerschaft zwischen Pexip und Vbrick für sichere Aufzeichnungen von Video Meetings in Unternehmen
Pexip-User können Meetings mit dem Vbrick-Plugin sicher aufzeichnen und die Aufnahmen mit KI-gestützter Suche, Übersetzungen und Transkriptionen verbessern
(PresseBox) (Oslo, Norwegen, )„Die Anforderungen hinsichtlich der Einhaltung von Vorschriften und Bestimmungen nehmen für Unternehmen heutzutage immer mehr zu, insbesondere im Finanz-, Gesundheits- und Rechtswesen. Ohne die entsprechenden Sicherheitsmechanismen könnten Videoinhalte sensible Daten preisgeben und das damit verbundene Risiko erhöhen. Aus diesem Grund haben sich Pexip und Vbrick zusammengeschlossen, um eine führende Lösung für die sichere Verwaltung und Speicherung von Videoinhalten anzubieten“, erklärt Leighton Hughes, VP Video Innovation bei Pexip.
Die Kombination der Plattformen von Pexip und Vbrick erweitert den Mehrwert von Videokommunikation für Unternehmen in dreifacher Hinsicht:
Erfüllung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen - Nutzer können ihre eigenen Daten kontrollieren, Kundeninteraktionen aufnehmen, Aufzeichnungen für Audit-Zugriffe speichern und Analysen durchführen.
Einbeziehung hybrider Mitarbeiter - Nutzer können Unternehmensinformationen austauschen, auf On-Demand-Aufzeichnungen von Besprechungen zugreifen und mithilfe einer erweiterten Suche die für sie relevanten Videos finden.
Verknüpfung verschiedener Lösungen - Nutzer können Video in Workflows oder Anwendungen integrieren sowie Videos von verschiedenen Quellen, Geräten oder Meeting-Lösungen aufzeichnen und streamen.
„Es steht außer Frage, dass Pexip im Bereich Video-Enablement für hochsichere oder sogar abgeschottete Organisationen führend ist“, fügt Paul Sparta, Chairman und CEO von Vbrick, hinzu. „Vbrick kann ebenfalls auf eine lange Erfahrung in diesem Bereich zurückblicken, und gemeinsam bieten wir eine äußerst leistungsfähige Lösung für die anspruchsvollsten Betriebsumgebungen.“
Interoperabilität ist ein wichtiger Mehrwert im Angebot von Pexip und Vbrick
Durch den Einsatz von Systemen, die untereinander kompatibel sind, können Unternehmen ihre Investitionen in ihre bereits implementierten Lösungen optimieren.
„Die Nachfrage nach Interoperabilität der Videosysteme seitens der Unternehmen nimmt zu. Viele Unternehmen haben mehrere Kommunikationsplattformen und -anwendungen implementiert, um den unterschiedlichen Anforderungen einer zunehmend dezentralisierten Belegschaft gerecht zu werden - und das sind Systeme und Geräte, deren Austausch kostspielig und ineffizient wäre. Die Möglichkeit, Videomeetings nahtlos und sicher aufzuzeichnen und zu speichern, unabhängig von dem verwendeten System, ist von entscheidender Bedeutung“, so Steve Vonder Haar, Senior Analyst - Enterprise Streaming, Cloud Engagement & Virtual Events, Wainhouse Research.
Wie man das Vbrick-Plugin von Pexip aus aktiviert
Das Vbrick-Plugin ist für Kunden der Pexip Infinity Plattform (self-hosted) verfügbar. Sobald das Vbrick-Plugin installiert ist, können Pexip-User mit einem einzigen Klick mit der Speicherung ihrer Meetings beginnen. Benutzer können auf ihre aufgezeichneten Dateien von ihrem Vbrick EVP-Tenant aus zugreifen, der integrierte Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Governance, Zugriffsberechtigungen und Aufbewahrungsrichtlinien sowie eine KI-gestützte Suche, Übersetzungen und Transkriptionen bietet.
Weitere Informationen: www.pexip.com/marketplace/apps/vbrick
Über Vbrick
Vbrick ist der führende Anbieter einer Enterprise Video Platform (EVP). Die durchgängige, Cloud-native Lösung überwindet Betriebs-, Leistungs-, Sicherheits- und Integrationsbarrieren und erschließt so das wahre Potenzial von Video für Unternehmen. Die weltweit bekanntesten Marken vertrauen auf Vbricks bewährte Unified Live Streaming-, Enterprise Content Delivery Network (eCDN)-, Video Content Management- und Videoproduktions-, Capture- und Enrichment-Funktionen, um ihre Unternehmen zu interaktivem Engagement zu befähigen, zu stärken und zu transformieren. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.vbrick.com.