RICOH G900
Die widerstandsfähige Kompaktkamera für den anspruchsvollen Einsatz in Gewerbebetrieben
(PresseBox) (Hamburg, )Die RICOH G900 wird voraussichtlich ab Mai 2019 in der Farbe Silber erhältlich sein.
Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 799,- Euro bzw. 949.- SFr.
Die RICOH G900 zeichnet sich durch ein komplett neu entwickeltes und besonders robustes Gehäuse aus. Damit ist die Kamera wasserdicht bis zu einer Wassertiefe von 20 m, kälteresistent bis -10°C, druckfest bis 100 kg, bruchfest aus einer Fallhöhe von bis zu 2,1 Metern und gegen bestimmte Chemikalien geschützt. Das prädestiniert die RICOH G900 für den Einsatz an Arbeitsstätten mit oftmals extremen Umweltbedingungen, wie beispielsweise starker Regen, Schmutz und Frost. Mit einem hochmodernen 20 Megapixel CMOS-Sensor und einem leistungsstarken Bildprozessor entstehen auch unter solchen Bedingungen brillante Fotos und Videos in 4K-Auflösung. Für ein umfangreiches Aufnahmespektrum steht ein 5-faches Zoomobjektiv von 28 bis 140 mm (KB äquiv.) zur Verfügung. Sechs um das Objektiv angeordnete LEDLeuchten sorgen bei kurzen Aufnahmeentfernungen für ausreichend Licht. Gerade für Sachverständige oder in der Befunddokumentation kann dies sehr hilfreich sein. Dabei ist die RICOH G900 um ca. 26% kleiner als das Vorgängermodell und liegt auch aufgrund der optimierten Tastenpositionierung sicher in der Hand, wenn sich der Fotograf auf andere Dinge konzentrieren muss.
Auf den zweiten Blick besticht die Kamera vor allem mit umfassenden technischen Eigenschaften zur Vereinfachung von Workflows im digitalen Datenmanagement oder zur nahtlosen Anbindung an Unternehmensnetzwerke, wie dem Intranet. Mit den Kamera-Memo-Funktionen und der bereits integrierten Barcode-Lese-Funktion lassen sich spezifische Daten ganz einfach mit den Bildern verknüpfen. Außerdem ist in der neuen G900 das GPS-Modul bereits fest integriert und die kabellose Datenübertragung kann mit der optionalen FlashAirTM SD-Speicherkarte per WLAN erfolgen. Spezifische Sicherheitseinstellungen, wie der mögliche Passwortschutz der Kamera und bestimmter Speicherkarten, schützen vor unbefugten Zugriff.
Diese Ausstattung macht die RICOH G900 zu einem zuverlässigen Aufnahmegerät und perfektem Datenmanagement-Tool für professionelle Business-Anwendungen.
Damit eignet sich die RICOH G900 insbesondere für bestimmte Einsätze im Bau- und Verkehrswesen, bei Versorgungsunternehmen, in Hochsicherheitsbereichen oder Warenlägern, im Gesundheitswesen und in Krankenhäusern, bei Rettungsdiensten, der Polizei und Feuerwehr, bei Hilfs- und Schutzorganisationen oder selbst bei lokalen Behörden und Verwaltungen.
Die RICOH G900 wurde als Nachfolger der RICOH G800 entwickelt und bietet gegenüber dem gleichzeitig vorgestellten Schwestermodell RICOH G900SE einen etwas reduzierten Funktionsumfang (ohne: Bluetooth, Wi-Fi, Kompatibilität zu NFC-Speicherkarten, Datenverwaltungsfunktionen für Intranet-Systeme).
Für beide Kameramodelle diente die Gehäusekonstruktion der ebenfalls neu vorgestellten RICOH WG-6 als Plattform.
Die RICOH G900 wird sowohl an private und gewerbliche Abnehmer verkauft, während die G900SE ausschließlich an Unternehmenskunden über die Abteilung "Corporate Business" von RICOH IMAGING vertrieben wird.
Weitere Informationen finden Sie im Anhang!