
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg, de
http://www.ricoh-imaging.de/
Wolfgang Baus
+49 (40) 56192-128
PENTAX DA-1 Adapter: Für die Verbindung von Digitalkamera und Spektiv Fotografieren mit fast grenzenloser Brennweite
Die ideale Verbindung zweier Welten
Wer gerne Natur- oder Astromotive nah heranholt, vermisste bislang häufig eine einfache und vor allem günstige Möglichkeit, diese auch fotografisch festzuhalten. Andersherum ärgern sich viele ambitionierte Fotografen, dass unzählige faszinierende Motive auf der Erde oder auch am Himmel für ihre Kamera unerreicht bleiben.
Der neue DA-1 Adapter aus eloxiertem Aluminium bietet hier für Besitzer von Kompaktkameras jeglicher Hersteller in Verbindung mit Pentax Zoom-Spektiven endlich Abhilfe. Er wird einfach zusammengeschraubt und am Stativgewinde der Kamera fixiert. Für die beiden verschiedenen Okulare stehen zwei passende Adapterringe zur Verfügung. Diese werden an das Okular befestigt. Die Gesamtkonstruktion wiederum kommt auf ein Stativ, um bei der extremen Vergrößerung und Brennweite Verwacklungen zu vermeiden.
Im Grunde wird mit der Kamera durch das Zoom-Okular gezoomt und fotografiert, als ob statt der Kamera das menschliche Auge hindurchsieht. Dabei lässt sich der volle Zoombereich des Okulars nutzen. Scharfe, detailreiche und beeindruckende Fotos von normalerweise unerreichbar weit entfernten Tier- und Naturmotiven oder dem Sternenhimmel sind nun kein Problem mehr.
Bereits bei der kleinsten Vergrößerung des Zoom-Okulars des Pentax XL Zoom 20-60x Spectivs ergibt sich eine Brennweite von 1.000 mm. Umgerechnet Kleinbild auf Digital bei 1- fach Zoom der Kompaktkamera entspricht das einer Brennweite von 1.600 m, bei 3-fach Zoom 4.800 mm, bei 5-fach Zoom der Kamera 8.000 mm Brennweite. Und das Okular lässt sich auf 60-fach Vergrößerung einstellen!
Dank der enormen Lichtstärke der verfügbaren 65mm, 80mm und 100mm Spective gelangt auch bei extremer Vergrößerung ausreichend Licht in das Zoomobjektiv der Kamera, um fotografisch eigentlich unvorstellbar weit entfernte Motive in guter Qualität ablichten zu können. Besonders pfiffig: Bewegt sich ein Objekt, so lässt es sich mit der Videofunktion der Kamera durch das Okular hindurch sogar filmen. Die "Videoscopie" ist der letzte Trend. Besonders gelungene Bildschnitte können mit handelsüblicher Software fest gehalten werden.Der Pentax DA-1 Adapter wiegt gerade einmal 270 bzw. 290 Gramm, besteht aus hochwertigem, eloxiertem Aluminium (kratzfest, UV-stabil), lässt sich schnell und einfach an Kamera und Okular montieren und wird ab Oktober 2010 für 199,- Euro (UVP) im Markt erhältlich sein.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.