Dussmann Service Österreich wächst 2012 und feiert Jubiläum
Umsatz um 4,6 Prozent gesteigert - Wachstumstreiber Verpflegung und Reinigung
(PresseBox) (Wien, )Das Unternehmen wurde vor 50 Jahren - 1963 - mit einer Hand voll Mitarbeiter durch Peter Dussmann mit einem Heimpflegedienst für Junggesellenwohnungen gegründet. Heute zählt die Dussmann Group weltweit zu den größten privaten Multidienstleistern und garantiert als Global Player in 21 Ländern die gleich hohe Qualität seiner Dienstleistungen. Das Niederlassungsnetz zieht sich von West- und Osteuropa über China bis Vietnam und den arabischen Raum.
45 Jahre fest in Österreich verankert. Dussmann Service Österreich ist dabei die älteste Unternehmenstochter: Sie wurde 1968, vor 45 Jahren, gegründet und hat sich schon früh in Osteuropa engagiert und etabliert. Der erste Auftrag in Österreich war 1968 die Reinigung der Uniklinik in Innsbruck. Von Österreich aus betreut Dussmann Service mittlerweile mit 7.300 MitarbeiterInnen Ungarn, Tschechien und die Slowakei. Namhafte und langjährige Referenzkunden wie ÖBB, Infineon Technologies AG, RHI, Magna, die Barmherzigen Brüder Graz, die Post AG, die Voith Unternehmensgruppe und die EVN tragen seit Jahren zum Erfolg bei.
Langjährige Kundenbeziehungen. Der Erfolg des Unternehmens begründet sich neben laufender Weiterentwicklung und dem Angebot als Multidienstleister auch auf langjährigen, guten Kundenbeziehungen. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Graz ist ein Beispiel für so eine langanhaltende Beziehung. Seit 27 Jahren betreut Dussmann Service Österreich das Krankenhaus bei der Reinigung und der Verpflegung.
Mag. Peter Edelmayer, Geschäftsführer Dussmann Service Österreich, zum Geschäftsjahr 2012: "Wir freuen uns, dass wir den Umsatz 2012 wieder steigern konnten - und das aus eigener Kraft, rein organisch, und in einem weitgehend gesättigten Markt. In Österreich selbst erzielten wir ein organisches Wachstum von 6 Prozent." Und weiter: "Wir haben viele Verträge erweitert und gewannen zahlreiche Neuausschreibungen. Langjährige gute Kundenbeziehungen und jahrzehntelange Erfahrung machen sich bezahlt. Wachstumstreiber waren, wie auch schon in den letzten Jahren, die Verpflegung und Betriebsgastronomie sowie 2012 auch die Reinigung." Und weiter: "Insbesondere bei der Verpflegung ist konstant hohe Qualität unter Einhaltung rechtlicher Hygienevorschriften unabdingbar. Dazu kommen die steigenden Ansprüche der Kunden. Vor allem für Gemeinden wird es daher immer interessanter, die Kinder- und Schulverpflegung an externe Dienstleister wie uns auszulagern. Der Bereich Kinder- und Schulverpflegung nahm 2012 deutlich zu. Auch das Angebot von Bio-Qualität wird immer mehr nachgefragt. Darüber hinaus achten wir bei all unseren Dienstleistungen auf nachhaltiges Wirtschaften. So kommen u. a. ein Elektroauto, innovative Reinigungsmaschinen und Spritspar-Trainings zum Einsatz."
Günter Oberhauser, Geschäftsführer Dussmann Service International, verantwortlich auch für die von Österreich betreuten Länder in Osteuropa: "Wir sind als Multidienstleister gut am Markt aufgestellt, können die steigende Nachfrage nach länderübergreifenden Vergaben erfüllen und haben 2012 in Ungarn, Tschechien und der Slowakei zahlreiche interessante Aufträge gewonnen. So beispielsweise in Tschechien das Krankenhaus Trebic und Scania, in Ungarn Nestlé Budapest sowie die CIB Banken und in der Slowakei die CA Immo und Vaillant. Das Potential der Märkte in Osteuropa ist noch lange nicht ausgeschöpft."
Beispiele Referenzprojekte 2012. Nachhaltiges Wirtschaften im ökologischen, ökonomischen und sozialen Sinn ist neben der hohen Qualität der Dienstleistungen ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie von Dussmann Service. So bietet Dussmann Service in Kärnten seit Beginn des Schuljahres 2012/13 Mittagsmenüs, die aus biologisch produzierten Lebensmitteln zubereitet sind. 250 Kinder von Krabbelstuben, Kindergärten und Volksschulhorten der Gemeinden Velden am Wörther See, Schiefling am See und der Stadt Villach kommen in den Genuss dieser gesunden Mittagsverpflegung. Auch in der Reinigung ist Dussmann Service seit Langem darauf bedacht nachhaltig und umweltschonend zu wirtschaften. Es werden sehr effiziente Geräte eingesetzt, die weniger Chemie und weniger Wasser benötigen und dabei gründlicher reinigen. Im Landesklinikum Klagenfurt am Wörthersee - dem drittgrößten Krankenhaus Österreichs - sorgen seit 1. November 2012 rund 100 Dussmann-MitarbeiterInnen mit modernsten Reinigungsgeräten in den patientenfernen Bereichen möglichst umweltschonend für Sauberkeit. Höchste Qualitätsstandards bei der Reinigung gelten auch im NH Vienna Airport der weltweit präsenten NH Hotelgruppe. Rund 45 Vollzeit-Mitarbeiter von Dussmann Service reinigen seit Jänner 2012 in drei Schichten 500 Hotelzimmer sowie den Bankett-, Wellness-, Bar- und Restaurantbereich des 4-Sterne-Hotels.