Orange Business Services erweitert Telepresence-Videokonferenzlösung mit zwei neuen Services
(PresseBox) (Eschborn, )- Personalisiertes Portier-System und neue Ausstattungsserie vereinfachen Handhabung der Videokonferenzlösung
- Schaffung einer Telepresence Community ermöglicht Einbindung externer Teilnehmer in existierende Unternehmens-Telepresence-Lösung
Weniger als ein Jahr nach der offiziellen Vorstellung seiner Telepresence-Videokonferenz-Lösung erweitert Orange Business Services das Angebot mit zwei neuen Services. Telepresence von Orange Business Services ist nun in 104 Ländern erhältlich und erreicht damit weltweit die höchste Flächenabdeckung.
Den Alltag von Telepresence-Anwendern erleichtern
Um sein Telepresence-Angebot weiter zu verbessern, bietet Orange Business Services nun an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr personalisierte Help-Desk-Services. Unternehmen und ihre Mitarbeiter haben dabei einen persönlichen Assistenten, der sich um die Reservierungen der Videokonferenzen, das technische Set-up und das Management der Videokonferenzen kümmert beziehungsweise technische Unterstützung leistet.
Damit profitieren Geschäftskunden von den Vorteilen der Telepresence-Lösung und müssen sich nicht damit auseinandersetzen, wie sie im Detail funktioniert. Die Erweiterung der Telepresence-Lösung beinhaltet außerdem neue Hardware- und Konferenzraum-Ausstattungsdetails.
Externe Partner über die Telepresence Community einbeziehen und damit Entscheidungen beschleunigen
Um auch mit externen Partnern visuell kommunizieren zu können, bietet Orange Business Services jetzt die Lösung Telepresence Community an. Diese einfache Integration von Kunden, Partnern oder Dienstleistern in die Telepresence-Anwender-Community beschleunigt Entscheidungsprozesse und erhöht so die Produktivität von Unternehmen.
Telepresence von Orange Business Services ist komplett kompatibel zu herkömmlicher Videokonferenzausstattung. Eine Konferenz, die mehrere Standorte einbezieht, kann problemlos zwischen Konferenzräumen mit Telepresence-Ausstattung und anderen, traditionellen HD/SD-Videokonferenzräumen eingerichtet werden.