Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 26907

OHB System AG Universitätsallee 27-29 28359 Bremen, Deutschland http://www.ohb-system.de
Ansprechpartner:in Leutholt +49 421 20208
Logo der Firma OHB System AG
OHB System AG

Hervorragende Bildqualität von SAR-Lupe mit Aufnahmen von der Internationalen Raumstation bestätigt

OHB demonstriert durch bisher einzigartiges Testverfahren die Leistungsfähigkeit der SAR-Lupe-Satelliten

(PresseBox) (Bremen, )
SAR-Lupe ist das zukünftige Satellitensystem zur Radarbild-Aufklärung der Bundeswehr, das derzeit beim Bremer Raumfahrtunter-nehmen OHB-System AG entsteht. Um dem Auftraggeber, dem Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung BWB, die Leistungsfähigkeit der Satelliten zu demonstrieren, hat das aus namhaften europäischen Unternehmen bestehende SAR-Lupe-Team ein bisher einmaliges Testverfahren entwickelt, den SAR-End-to-End-Test, kurz SEET. Hierbei wurde der Satellit am Boden auf die Internationalen Raumstation ISS ausgerichtet und hat hochaufgelöste Radarbilder von der Station im Weltraum gemacht, nachdem bereits im Juli dieses Jahres verschiedene, sogenannte Inverstests zur Bilderzeugung bewiesen haben, dass die vom Auftraggeber BWB erwartete Bildqualität erreicht werden wird. „Mit den Aufnahmen der ISS mittels SAR-End-to-End-Test wurde die Funktionskette der Bilderzeugung erfolgreich nachgewiesen und die künftige SAR-Lupe Fähigkeit der Bundeswehr eindrucksvoll demonstriert“, so der SAR-Lupe-Projektleiter im BWB, Baudirektor Wolfgang Perkert, zu den hervorragenden Bildergebnissen. Der Test wurde in der neuen Satelliten-Integrationshalle am Standort Bremen durchgeführt. Die als Reinraum angelegte Halle verfügt eigens für derartige Tests über eine Radarkuppel, genannt Radom, die den Satelliten während der Aufnahmen vor äußeren Verschmutzungen schützt. Bei dem SEET wurde die gesamte Kette der Bilderzeugung berücksichtigt. Die Koordinaten der ISS und der Befehl zur Bildaufnahme wurden an den Satelliten übertragen, der sämtliche Steuerungsfunktionen zur Bildaufnahme autonom ausgeführt hat. Die Bilddaten wurden im Satelliten zwischengespeichert, verschlüsselt heruntergeladen, prozessiert um am Ende der Kette ein Radarbild zu liefern, das in seiner Qualität die Planungen für diesen Test weit übertroffen hat. „Der Erfolg dieses Tests ist ein weiterer, wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum ersten deutschen Aufklärungssystem und beweist die technologische Überlegenheit unseres neuartigen Satellitenkonzepts“, so der OHB-Projektleiter Dr. Ingo Engeln, der sich nach dem Test ebenfalls sehr zufrieden über die hervorragende Arbeit des gesamten SAR-Lupe-Teams zeigte.

Bilder vom SAR-Lupe-Satelliten während der Tests stehen Ihnen auf unserer Homepage www.ohb-system.de unter News zur Verfügung.

OHB System AG

Die OHB-System AG ist ein mittelständisches Systemhaus und gehört zur Europäischen Unternehmensgruppe OHB Technology AG, in der 277 Mitarbeiter in den Geschäftsfelder Telematik, Raumfahrt + Sicherheit und Satellitenbetrieb beschäftigt sind. Die OHB-System AG ist in diesem Rahmen spezialisiert auf die Bereiche Raumfahrt + Sicherheit. In der Zentrale im Bremer Technologiepark arbeiten hochkarätige Wissenschaftler und Ingenieure an einer Vielzahl von namhaften nationalen und internationalen Projekten aus den Bereichen Kleinsatelliten, Bemannte Raumfahrt und Technologien für Sicherheit und Aufklärung. Die in zahlreichen Aufträgen gewonnene Erfahrung und Kompetenz und die gute Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen ermöglichen es OHB, komplexe Projekte als Systemführer zu übernehmen.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.