
Herrenberger Straße 140
71034 Böblingen, de
http://www.microfocus.com
Ulrike Beringer
+49 (89) 206002118
Gut integriert ist halb gewonnen
Das Management von IT-Sicherheit hat inzwischen - endlich muss man fast sagen - einen festen Platz auf den Agenden der CIOs ergattert. Grund sind die wachsenden Anforderungen von Seiten der Politik, der Unternehmen und der Kunden, aber nicht zuletzt auch die jüngsten Ereignisse, die jedem vor Augen führen, auf welch wackligen Beinen die Sicherheit von sensiblen Daten manchmal steht. Unternehmen achten immer stärker darauf, wer auf was zugreifen kann und ob das alles seine Richtigkeit hat. Das sind sie ihren Kunden schließlich auch schuldig.
Ineffiziente Überwachungsprozesse stehen dem guten Willen allerdings oftmals noch im Weg. Nutzer warten manchmal Wochen auf einen voll aktivierten Account. Andererseits existieren viele Benutzerkonten noch lange über ihr Verfallsdatum hinaus, das heißt nicht selten Wochen nachdem der Nutzer das Unternehmen verlassen hat. Zudem werden Provisionierungsmechanismen, Regeln für Zugriffskontrollen und Security Information Management-Lösungen in den meisten Fällen in Silos vorgehalten. Von einem holistischen Blick in Echtzeit auf die unternehmensweiten IT-sicherheitsrelevanten Aktivitäten sind die meisten weit entfernt.
Es ist also eines, automatisierte Lösungen zur Gewährleistung von IT-Sicherheit und zur Überwachung von Ereignissen im Einsatz zu haben, ein anderes ist es aber, diese Lösungen auch miteinander zu verknüpfen. Unternehmen müssen in der Lage sein, Sicherheitsdaten mit Identitäts-Informationen anzureichern und automatisiert unangebrachte und verdächtige Aktivitäten im Unternehmensnetzwerk festzustellen, zu berichten und zu beseitigen. Nur so erhalten sie ein komplettes Bild der Sicherheitsvorkommnisse im Unternehmen und können entsprechend reagieren - im Idealfall sogar automatisiert. Wenn diese Verknüpfung fehlt, wie das heute in den meisten Unternehmen der Fall ist, so werden zwar einerseits der Zugriff geregelt und Rollen- und Rechte verteilt, andererseits wird aber nicht überprüft, ob diese eingehalten werden. Lösungen für Identitätsmanagement und Ereignis-Überwachung sind jeweils die halbe Miete. Eine Integration dieser ist hilfreich. Die ganze Miete und ein komplettes Bild ermöglichen aber erst "integrierende" Lösungen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.