
Friedrichswall 1
30159 Hannover, de
https://www.mw.niedersachsen.de
Christian Haegele
+49 (511) 120-5426
Hirche: "Straßendienst ist gerüstet"
Streulager sind gefüllt - Personal ist bereit / Erste Schneefälle in Niedersachsen
Ein Großteil der benötigten Winterdienstfahrzeuge wird mittlerweile von privaten Unternehmern für diese Einsätze angemietet. "Hierdurch erhalten wir mehr Flexibilität bei den Einsatzplanungen ohne unnötig Steuergelder zu binden", so Hirche. Mit der Entwicklung des Straßenbetriebsdienstes zur "Kleinen Straßenmeisterei" wird sich die Anzahl der für den Winterdienst bei privaten Unternehmern angemieteten Fahrzeuge ohne Qualitätseinbußen für den Verkehrsteilnehmer weiter erhöhen. Auch die Winterdienstbereitschaft im Zuge der BAB A1 zwischen der Anschlussstelle Rade und der Anschlussstelle Oyten ist durch den für diesen Abschnitt im Rahmen des Betreibermodells (A-Modell) zuständigen Konzessionär "A1 mobil" gewährleistet.
Unabhängig vom Winterdienst gelte die einfache Regel: Wenn Fußgänger rutschen, müssen auch Autofahrer mit glatten Strassen rechnen. "Dann heißt es: Fuß vom Gas und sicher ankommen", so Hirche.
Eingesetzt wird ein bundesweites Straßenwetterinformationssystem (SWIS). Damit kann auf kritische Wetterlagen kurzfristig reagiert werden, so dass die Einsatzkräfte rechtzeitig verfügbar sind. Auch im kommenden Winter wird durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Autobahn- und Straßenmeistereien die Befahrbarkeit auf den Autobahnen rund um die Uhr und auf den Bundes- und Landesstraßen zwischen 6 und 22 Uhr gewährleistet.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.