
Frankfurter Str. 110
64293 Darmstadt, de
http://www.entega.ag
Michael Ortmanns
+49 (6151) 701-1160
ENTEGA beliefert Stadt Darmstadt mit klimaneutralem Erdgas - Liegenschaften vermeiden insgesamt 18.000 Tonnen CO2 jährlich
Der Energieliefervertrag für klimaneutrales Erdgas hat eine Laufzeit bis Ende 2015. Der Stadt Darmstadt entstehen durch die Klimaneutralstellung keine zusätzlichen Mehrkosten. "Wir setzen als Energie- und Infrastrukturdienstleister unseren Nachhaltigkeitsgedanken des strategischen Dreiklangs konsequent um. Das bedeutet, wir vermeiden, verringern und kompensieren den CO2-Ausstoß nachhaltig. Ich freue mich, dass wir die Wissenschaftsstadt Darmstadt hierbei als Partner mit im Boot haben und wir gemeinsame Ziele in der Klimapolitik verfolgen", sagte Dr. Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der HSE.
Die Stadt Darmstadt vermeidet durch den Bezug von Ökostrom rund 8.500 Tonnen CO2 jährlich. Durch die Belieferung mit klimaneutralem Erdgas wird der jährliche Ausstoß zukünftig um weitere 9.500 Tonnen reduziert. Insgesamt können somit zirka 18.000 Tonnen des Treibhausgases CO2 jährlich vermieden werden.
Beim klimaneutralen Erdgas werden alle entstehenden CO2-Emissionen durch Waldschutz- und Wiederaufforstungsprojekte kompensiert, da Bäume das CO2 durch Photosynthese aus der Atmosphäre aufnehmen. Für Dr. Klaus-Michael Ahrend, Vorstand der HEAG und zugleich 1. Betriebsleiter des Immobilienmanagement Darmstadt, ist die vollständige Umstellung auf klimaneutrale Energien die logische Weiterentwicklung zum kürzlich erfolgten Beitritt der HEAG in die Umweltallianz Hessen und darüber hinaus eine wichtige Weichenstellung des Immobilienmanagement Darmstadt in Richtung Nachhaltigkeit. "Wir haben das Anliegen, die Daseinsvorsorge in Darmstadt zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger aktiv voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Die städtischen Liegenschaften klimaneutral zu stellen ist ein Schritt zur Nachhaltigkeit und dies ist ein bedeutender Aspekt der modernen Daseinsvorsorge", schlussfolgerte HEAG-Vorstand Dr. Klaus-Michael Ahrend. Die Umweltallianz Hessen ist ein Bündnis für nachhaltige Standortpolitik. Sie hat das Ziel, den hohen Umweltstandard in Hessen zu sichern und gleichzeitig die Rahmenbedingungen für eine umweltverträgliche Wirtschaftsentwicklung in Hessen zu verbessern.
Der Technische Betriebsleiter vom Immobilienmanagement Darmstadt, Joachim Lisowski, freut sich, dass dieser wichtige Beitrag zum Klimaschutzkonzept der Stadt Darmstadt gelingt.
Das Klimaschutzkonzept der Stadt Darmstadt wurde am 30. Oktober 2013 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Erarbeitung des Konzeptes erfolgte unter Mitwirkung des Eigenbetriebes Immobilienmanagement, weiteren städtischen Ämtern, städtischen Unternehmen sowie Unternehmen aus der Stadt Darmstadt.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.