Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 806044

nanoFlowcell AG Liechtenstein http://www.nanoflowcell.com
Ansprechpartner:in Herr Dr. Ralf C. Kaiser +49 211 98709723
Logo der Firma nanoFlowcell AG
nanoFlowcell AG

nanoFlowcell plant Börsengang

(PresseBox) (London/Stans, )

nanoFlowcell Holding Ltd in London gegründet
nanoFlowcell IP AG in der Schweiz gegründet
Erfolgreiche Prototypentests bestätigt Investoreninteresse an zukunftssicherer Energiespeicher-Technologie
Analystenaussage: „nanoFlowcell wird Elektromobilität revolutionieren.“
Börsengang der nanoFlowcell Holding Ltd für 2017 avisiert


Im Zuge einer Unternehmensumstrukturierung erhielt die vormalige nanoFlowcell AG mit Sitz in Lichtenstein den Zusatz IP (Intellectual Property) und zog als nanoFlowcell IP AG nach Stans in die Schweiz, wo von nun an sämtliche Patent-, Marken- und Schutzrechte des Unternehmens gebündelt werden. Parallel dazu wurde eine neue Verwaltungsholding, die nanoFlowcell Holding Ltd, mit Sitz in London/GB gegründet. Diese wird zukünftigen für alle Transaktionsgeschäfte zuständig sein. 

Mit der Neustrukturierung wurde eine solide und klar geordnete Basis für die zukünftige Unternehmensentwicklung geschaffen, welche die Position des Unternehmens im internationalen Wettbewerbsumfeld stärken soll. Die Standortwahl London ist naheliegend für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens. Nachdem in den vorangegangenen Monaten intensive und erfolgreiche Gespräche mit Investoren geführt wurden, erwägt die nanoFlowcell Holding Ltd einen Börsengang als eine mögliche Option ihrer weiteren Unternehmensentwicklung.

Die Erwägung eines Börsengangs erläutert Nunzio La Vecchia, Mitglied des Verwaltungsrates und Chief Technology Office der nanoFlowcell Holdings Ltd: „Wir stehen am Anfang einer technologischen Revolution. Wir haben die Machbarkeit der nanoFlowcell-Technologie als DIE zukunftsträchtigste Energiespeicherlösung für Elektroantriebe sehr erfolgreich unter Beweis gestellt. Mit einer Börsennotierung würden wir den Bekanntheitsgrad der nanoFlowcell-Technologie steigern und unseren Mitarbeitern, Geschäftspartnern und interessierten Investoren eine interessante Möglichkeit bieten, am Erfolg einer der vielversprechendsten und vielseitigsten Technologien unserer Zeit teilzuhaben. Der Börsengang dient dabei weniger dem Zufluss neuer Finanzmittel – für unser weiteres Wachstum sind diese nicht zwingend notwendig – als vielmehr der Absicherung unserer unternehmerischen Selbstständigkeit hinsichtlich Forschung, Entwicklung und Vermarktung der nanoFlowcell-Technologie.“

Weitere Details über einen möglichen Börsengang wird das Unternehmen im Laufes des Jahres kommunizieren.

Zum aktuellen Entwicklungsstand der nanoFlowcell-Technologie und deren bevorstehenden Vermarktung berichtet La Vecchia: „Die nanoFlowcell-Technologie ist marktreif und wir beabsichtigen diese weltweit einzigartige Energiespeicherlösungen in Kürze als Lizenzprodukt auf den Markt zu bringen. Wir erwarten einen enormen Markt, denn es ist prognostiziert, dass 2050 weltweit 2,7 Milliarden Autos auf unseren Straßen fahren werden – mehr als doppelt so viele wie derzeit. Würden alle diese Fahrzeuge bis dahin mit nanoFlowcell-Technologie angetrieben, würde dies den jährlichen CO²-Ausstoß um rund 8 Milliarden Tonnen reduzieren und die Kosten pro Fahrzeug um bis zu 40 Prozent senken. Dies deckt nur die Automobilindustrie ab. Doch unsere flusszellenbasierte nanoFlowcell-Technologie findet überall dort Einsatz, wo Elektroantriebe und elektrische Systeme Energie verbrauchen – in Flugzeugen, auf Booten, in Eisenbahnen oder aber als Energiequelle für stationären Anwendungen, beispielsweise als Notfallenergiesystem für kritische Anwendungen. nanoFlowcell ist zu 100 Prozent umweltgerecht und nachhaltig. Ich bin sicher, unsere Technologie wird die Welt verändern.“

nanoFlowcell® ist die Produktmarke der nanoFlowcell Holdings Ltd für ihre proprietäre flusszellenbasierte Energiespeichertechnologie. Die einer Kombination aus Batterie und Brennstoffzelle ähnelnde nanoFlowcell benötigt zur Energiespeicherung und Energieumwandlung lediglich eine von der nanoFlowcell Research SA entwickelte toxikologisch unbedenkliche, nicht brennbare und umweltgerechte Elektrolytflüssigkeit mit dem Namen bi-ION. Die Herstellungskosten der bi-ION Elektrolytflüssigkeit liegen in der industriellen Großproduktion schätzungsweise deutlich unter 10 Cent pro Liter. Der Vertrieb der Elektrolytflüssigkeit ist unproblematisch, da dieser aufgrund der Produkteigenschaften der Flüssigkeit an keine aufwändigen Umweltauflagen gebunden ist und über vorhandene Betankungs-Infrastrukturen erfolgen könnte.

Unter der Marke QUANT entwickelt die nanoFlowcell Production GmbH Prototypen von Hochvolt- und Niedervolt-Elektrofahrzeugen, die der Erprobung der neuen nanoFlowcell-Technologie dienen. Das Potenzial eines mit nanoFlowcell angetriebenen Elektrofahrzeugs demonstrierte die nanoFlowcell Holding Ltd mit ihrem Technologieträger QUANTiNO, einem straßenzugelassenen Mittelklasse-Sportler, der zu 100 Prozent elektrisch fährt. In einem ersten Dauertest fuhr der QUANTiNO 14 Stunden nonstop ohne Aufzutanken – etwas, das bis dato für Elektrofahrzeuge unmöglich war. In harten Zahlen ausgedrückt erreicht der QUANTiNO eine Reichweite jenseits der 1.000 Kilometer und das bei einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter 5 Sekunden.

Kurz formuliert steht QUANT powered by nanoFlowcell für serienreife und umweltschonende Elektromobilität ohne Kompromisse im Komfort, bei der Leistung oder den Kosten.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen

Bei bestimmten Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit einer Reihe von Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen von den in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen oder implizierten Ergebnissen oder Entwicklungen in wesentlicher Hinsicht abweichen. Diese Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen können sich nachteilig auf das Ergebnis und die finanziellen Folgen der in diesem Dokument beschriebenen Vorhaben und Entwicklungen auswirken. Es besteht keinerlei Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus sonstigen Gründen durch öffentliche Bekanntmachung zu aktualisieren oder zu ändern. Die Empfänger dieser Pressemitteilung sollten nicht in unverhältnismäßiger Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen vertrauen, die ausschließlich den Stand zum Datum dieser Pressemitteilung widerspiegeln. In dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen über Trends oder Entwicklungen in der Vergangenheit sollten nicht als Aussagen dahingehend betrachtet werden, dass sich diese Trends oder Entwicklungen in der Zukunft fortsetzen. Die vorstehend aufgeführten Warnhinweise sind im Zusammenhang mit späteren schriftlichen oder mündlichen zukunftsgerichteten Aussagen von nanoFlowcell Holdings Ltd oder in deren Namen handelnden Personen zu betrachten.

Disclaimer:

Die Informationen in dieser Mitteilung stellen kein Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zur Zeichnung oder zum Kauf von Wertpapieren der nanoFlowcell Holdings Ltd oder einem ihr verbundenen Unternehmen in Großbritannien, Deutschland, der Schweiz, den Vereinigten Staaten von Amerika oder einer anderen Gerichtsbarkeit dar, sondern dienen lediglich Informationszwecken.

nanoFlowcell AG

Die nanoFlowcell Holdings Ltd ist ein innovatives Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit Hauptsitz in London, Großbritannien. Im Fokus der Forschung des Unternehmens stehen die Weiterentwicklungen der Antriebstechnik und Systematik der Flusszellen-Technologie. Neben den Prototypenentwicklungen für Elektrofahrzeuge unter der Marke QUANT forscht das Unternehmen auch an weiteren Einsatzmöglichkeiten der nanoFlowcell®-Technologie in anderen Branchen und Industrien.

Weitere Informationen zur nanoFlowcell Holding Ltd, zur nanoFlowcell®-Technologie sowie zu den QUANT-Technologieträgern finden sie unter http://www.nanoflowcell.com

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.