Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1159358

Nabaltec AG Alustraße 50 - 52 92421 Schwandorf, Deutschland http://www.nabaltec.de
Ansprechpartner:in Frau Vera Müller +49 89 889690614
Logo der Firma Nabaltec AG
Nabaltec AG

Nabaltec AG erzielt Umsatzzuwachs von 4 % auf 57,0 Mio. Euro in den ersten drei Monaten 2023

(PresseBox) (Schwandorf, )
.
• EBIT in den ersten drei Monaten 2023 bei 5,2 Mio. Euro (2022: 7,1 Mio. Euro)
• EBIT-Marge (in Relation zur Gesamtleistung) beträgt 9,4 % nach 12,9 % im Vorjahresquartal
• Prognose für 2023 bestätigt: Umsatzwachstum von 3 % bis 5 %, EBIT-Marge von 8 % bis 10 %

Die Nabaltec AG hat heute ihren Quartalsbericht Q1/2023 veröffentlicht und bestätigt darin die vorläufigen Zahlen der ersten drei Monate. Demnach erreichte das Unternehmen im ersten Quartal einen Umsatz in Höhe von 57,0 Mio. Euro nach 54,8 Mio. Euro im Vergleichsquartal (+4,0 %). Beim operativen Ergebnis (EBIT) erzielte die Nabaltec 5,2 Mio. Euro in den ersten drei Monaten 2023 nach 7,1 Mio. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die EBIT-Marge (in Relation zur Gesamtleistung) lag bei 9,4 %.

Der Umsatz im Produktsegment „Funktionale Füllstoffe“ lag im ersten Quartal 2023 bei 40,1 Mio. Euro nach 36,9 Mio. Euro im Vorjahresquartal (+8,7 %). Im Produktbereich Böhmit stagnierten die Absätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Produktsegment „Spezialoxide“ kam Nabaltec im ersten Quartal 2023 auf einen Umsatz von 17,0 Mio. Euro, der somit um 5,0 % unter dem Vorjahresquartal lag (Q1/2022: 17,9 Mio. Euro). Die Absatzmengen sanken im Segment deutlich um 18,0 %, was insbesondere auf die aktuell abgeschwächte Branchenkonjunktur in der Stahlindustrie und die konsequente Lageroptimierung auf Kundenseite zurückzuführen ist.

„Einige Zielbranchen wie beispielsweise der Markt für Böhmit bleiben von den fehlenden Impulsen aus der Industrie, vor allem in Europa, noch deutlich gehemmt. Nabaltec wird die weitere Entwicklung genau beobachten und erwartet mittelfristig wieder eine höhere Marktdynamik“, berichtet Johannes Heckmann, Vorstandsvorsitzender der Nabaltec AG. „Die aktuelle marktseitige Schwächephase bestätigt uns aber einmal mehr in der ohnehin vorsichtig formulierten Prognose für das Gesamtjahr 2023, innerhalb deren Bandbreite wir im ersten Quartal genau lagen.“

Die Nabaltec geht bei der Prognose für das Jahr 2023 weiterhin von einem Umsatzwachstum in einer Bandbreite von 3 % bis 5 % aus. Ergebnisseitig sieht das Unternehmen auf Jahressicht eine EBIT-Marge in einer Bandbreite von 8 % bis 10 % als realistisch an.

Hinweis: Der Quartalsbericht Q1/2023 der Nabaltec AG steht ab dem 25. Mai 2023 unter www.nabaltec.de, Bereich Investor Relations, zum Download zur Verfügung.

 

Nabaltec AG

Die Nabaltec AG mit Sitz in Schwandorf ist ein mehrfach ausgezeichnetes, innovatives Unternehmen der chemischen Industrie. Auf der Basis von Aluminiumhydroxid und Aluminiumoxid entwickelt, produziert und vertreibt Nabaltec hochspezialisierte Produkte in den beiden Produktsegmenten „Funktionale Füllstoffe“ und „Spezialoxide“ im industriellen Maßstab. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst unter anderem umweltfreundliche, flammhemmende Füllstoffe und funktionale Additive für die Kunststoffindustrie. Flammhemmende Füllstoffe werden beispielsweise bei Kabeln in Tunneln, Flughäfen, Hochhäusern und elektronischen Geräten eingesetzt, während Additive in der Katalyse und bei der Elektromobilität zum Einsatz kommen. Darüber hinaus produziert Nabaltec Spezialoxide zum Einsatz in der technischen Keramik, Feuerfestindustrie und Poliermittelindustrie. Nabaltec ist mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA vertreten. Ziel ist es, durch Kapazitätsausbau, weitere Prozessund Qualitätsoptimierung sowie gezielte Erweiterungen der Produktpalette die eigene Marktposition weiter auszubauen. Mit seinen Spezialprodukten strebt das Unternehmen die führende Position im jeweiligen Marktsegment an.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.