Farnborough International Airshow: MTU Aero Engines profitiert von V2500-Aufträgen
Umsatzerwartung für den deutschen Triebwerkshersteller: rund 120 Millionen Euro
Egon Behle, Vorstandsvorsitzender der MTU, freut sich über die Aufträge und erklärte: "Die Luftfahrtmesse in Farnborough zeigt, dass wir die schwerste Krise der Luftfahrt hinter uns gelassen haben. Die erhaltenen Bestellungen sind für mich ein weiterer Beweis für die hohe Attraktivität des V2500 auf dem Weltmarkt."
Das V2500 ist nach wie vor ein Bestseller: Bisher sind über 5.500 Antriebe bestellt und zum Teil ausgeliefert worden. Der asiatische Markt wird von diesem Triebwerksmuster dominiert. Im Instandhaltungsbereich ist die MTU der weltweit führende Anbieter: Die Arbeiten erfolgen bei der MTU Maintenance Hannover in Deutschland sowie der MTU Maintenance Zhuhai in China.
MTU Aero Engines AG
Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller und eine feste Größe in der Branche. Weltweit beschäftigt sie rund 7.600 Mitarbeiter und hat im Jahr 2009 einen Umsatz in Höhe von rund 2,6 Milliarden Euro erwirtschaftet. Bei der Instandhaltung ziviler Triebwerke ist sie der größte unabhängige Anbieter und im militärischen Bereich der Systempartner für fast alle Flugtriebwerke der Bundeswehr. Technologisch ist die MTU weltweit führend bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Herstell- und Reparaturverfahren.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Luft- / Raumfahrt":

Das bietet Indoor Navigation kombiniert mit AR
Insider Research im Gespräch mit Insider Navigation: Auf dem Dublin Tech Summit traf Oliver Schonschek von Insider Research Clemens Kirner, Augmented-Reality-Experte und Gründer von Insider Navigation.
Weiterlesen