
Gaissacher Str. 18
81371 München, de
http://www.miray-software.com
Michael Haunreiter
+49 (89) 72013-645
Embedded GreenIT mit Symobi
Symobi ist ein schlankes und schnelles embedded RTOS von Miray Software für stationäre und mobile Anwendungen. Symobi wurde systematisch auf geringstmöglichen Leistungshunger ausgelegt - und ist damit das ideale Betriebssystem für GreenIT-Anwendungen im embedded-Bereich.
Symobi spielt seine starke Energieeffizienz auf allen Ebenen aus: Vom Embedded- bis hin zum Multiprozessor-Multicore-System deckt es nicht nur sämtliche Leistungsklassen moderner Prozessoren ab, sondern mit x86, ARM/XScale und PowerPC auch alle gängigen Architekturen in diesem Bereich.
Symobi bietet dem Anwendungsentwickler bei der Auswahl der Hardware optimale Freiheit. Die fertige Anwendung kann auch später einfach auf andere Hardware-Plattformen übertragen werden - entweder für einen komplette Plattformwechsel oder zur Erweiterung einer bestehenden Hardware-Basis.
Auf der Systems 2008 zeigt der Lehrstuhl Informatik I13 der TU München gemeinsam mit Miray Software einen Querschnitt durch die von Symobi unterstützten Hardware-Plattformen mit Live-Anwendungen zum Ausprobieren. Neben ARM/XScale-Embedded-Systemen und dem neuesten Atom-Prozessor wird mit einem DualXeon-QuadCore-System (8 Kerne) auch das obere Ende der Leistungsskala abgedeckt. Besonderes Highlight ist der GreenKiosk, ein fertiges Kiosk-Infotainment-Display mit einem Stromverbrauch von nur 5 Watt (plus Display) mit Kiosk-Modus, Video- und Terminalfähigkeiten.
Miray Software und die TU München laden alle interessierten Messebesucher an den Stand 314 in Halle A2 ein, um Symobi auf den unterschiedlichen Plattformen einmal live zu sehen und selbst auszuprobieren. Kostenlose Gastkarten sind unter http://www13.in.tum.de/tumsystems2008.html über die TU München und unter http://www.miray.de/de/home/systems2008.html auf der Homepage von Miray Software erhältlich.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.