
Düsternbrooker Weg 94
24105 Kiel, de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VII/vii_node.html
Land erhält ersten Infrastrukturzustand- und Qualitätsbericht von der neg
Staatssekretärin Zieschang: Bahnstrecken in Nordfriesland dauerhaft gesichert
"Durch die neue Vereinbarung sichern wir langfristig das Bahnangebot nach Dagebüll und nach Tønder. Beide Strecken sind vor allem für den Tourismus sehr wichtig", so Zieschang. Für den Betrieb der Infrastruktur der Bahnstrecken stellt das Land Schleswig-Holstein der neg jährlich 500.000 Euro zur Verfügung. "Die Vereinbarung setzt somit innovativ fort, was mit der Modernisierung 2007 begonnen wurde", sagte Dewald.
In den Jahren 2007 bis 2009 hat das Land den Ausbau der Infrastruktur der neg mit insgesamt 12,5 Millionen Euro finanziert. Das Land hat einerseits ein großes Interesse, dass die erneuerte Infrastruktur der neg dauerhaft gepflegt und instand gehalten wird und andererseits dass sich die Höhe der Infrastrukturnutzungsentgelte in einem angemessenen Rahmen bewegen. Um die jährlichen Kosten für das Land einzugrenzen, wurde am 11. November 2011 eine Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung abgeschlossen. Hierin ist vereinbart, dass die neg jährlich einen Infrastrukturzustands- und Qualitätsbericht dem Land vorlegt. Vorteil des Landes ist nach den Worten von Zieschang eine sehr hohe Transparenz der Infrastrukturbetriebskosten bei der Verkehrsbestellung auf den neg-Strecken. Zieschang: "Die neg erhält dafür langfristige Sicherheit bei der Planung."
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.