Forum für Erfahrungsaustausch über Entwicklungsprozesse und Softwareentwicklungstechnik
20. microTOOL NutzerKonferenz
(PresseBox) (Berlin, )Unter dem Motto: "Brückenschlag in die Zukunft" geben IT-Spezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an zwei Tagen Einblicke in ihre aktuellen Projekte. Sie berichten über ihre Erfahrungen, die sie mit Prozessen, Methoden und den Werkzeugen in-Step® und objectiF® gesammelt haben.
Schwerpunkte sind: V-Modell® XT, PRINCE2(TM) , Scrum und unternehmenseigene Prozesse in der Praxis und Erfahrungen mit in-Step® beim Anforderungs- und Change-Management. Desweiteren geht es um in-Step® als Plattform für das Multiprojektmanagement und die Erfahrungen der Unternehmen mit der modellgetriebenen Entwicklung moderner Rich Internet Applications und objectiF®.
microTOOL ergänzt diese Erfahrungsberichte um die aktuelle Produktplanung und ermöglicht den Teilnehmern, kundenspezifische Tool-Lösungen vor Ort kennenzulernen.
Neben dem Vortragsprogramm bietet die Konferenz Raum zum branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch, zum Knüpfen persönlicher Kontakte und zum Kennenlernen des microTOOL Teams. Die Veranstaltung wendet sich an IT-Manager, Projektleiter, QS- und Verfahrensverantwortliche, Softwarearchitekten, Entwickler und Berater, die microTOOLs Produkte einsetzen oder in der Tool-Auswahl stehen. Sie können sich hier kompakt Anregungen, Knowhow und Ideen für ihre aktuellen Projekte holen und Sicherheit für ihr eigenes Vorgehen gewinnen.
Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 150,- für einen und EUR 200,- für zwei Tage. Sollten mehrere Kollegen teilnehmen, ist ein Rabatt möglich. Das Programm sowie Informationen zu allen Vorträgen und Referenten stehen im Internet bereit: www.microTOOL.de/nk.