
Hackenfeld 13
94259 Kirchberg, Wald, de
https://www.mesutronic.de
Karl-Heinz Dürrmeier
+49 (9927) 9410-0
High-End-Serie industrieller Metallsuchtechnik vor Marktstart: Mesutronic spürt weiter Erfolg auf
Umsatz 2007 um 13 Prozent auf knapp über 10 Mio. Euro gesteigert / Zahl der Mitarbeiter stieg um zehn auf 95 / Lagerkapazität um 300 qm erweitert
Mehr denn je ist Dürrmeier zufolge der Export die große Stütze des Absatzes. Rund 60 Prozent der Metallsuchtechnik zum Maschinen- und Verbraucherschutz gehen ins Ausland. Großprojekte im Inland seien weniger geworden, der Markt beruhige sich, so der Mesutronic-Geschäftsführer. "Wenn wir das Vorjahresniveau halten, sind wir gut unterwegs." Die schwächere Inlandsnachfrage kompensiere der Export. China, Taiwan, Korea und Singapur seien die wichtigsten Märkte in Asien. Dort bediene Mesutronic international tätige Unternehmen, die sich das hohe Qualitätsniveau auch leisten können. Die USA und die Türkei seien weitere wichtige Absatzländer.
Größter Absatzmarkt für die elektronischen Metallsuch-Systeme ist mit rund 36 Prozent die Nahrungsmittelindustrie. Mesutronic-Geräte sind bei renommierten Herstellern wie Nestlé, Masterfoods oder Procter & Gamble im Einsatz. Im Pharmabereich zählt der Schweizer Konzern Sandoz zum Kundenstamm. In der Lebensmittel- und Pharmaindustrie lokalisieren die Detektoren zum Schutz der Verbraucher verborgene Metallteilchen. Konstant hätten sich die übrigen Bereiche Kunststoff, Holz/Papier, Textilien und Steine/Baustoffe entwickelt. Hier werden Metallsuchsysteme zum Maschinenschutz eingesetzt.
High-End-Serie vor Marktstart
Eine neue Generation der elektronischen Metallsuchsysteme steht laut Dürrmeier vor dem Marktstart. Das neue Konzept der High-End-Serie 07 setze konzeptionell auf "absolute Flexibiliät". Der Sensor zur Überwachung des Produktstroms und die Auswerteelektronik als Steuereinheit seien in früheren Systemen räumlich eng verzahnt gewesen. Der Sensor sowie die Kontroll- und Bedieneinheiten können nach dem neuen Ansatz an verschiedenen Stellen in Produktionsunternehmen angebracht werden. Die drei Komponenten seien über Ethernet oder W-Lan digital vernetzbar. Gedacht ist das System für die Nahrungsmittelindustrie, den Chemie- und Pharmabereich. "Mit diesem Ansatz übernehmen wir erneut eine Vorreiterrolle am Markt", erklärt Dürrmeier.
Die zügige Expansion auf der Absatzseite macht laut Dürrmeier weitere Investitionen in die Produktionskapazitäten notwendig. Mit einer externen Lagerhalle am Standort Kirchberg vergrößert Mesutronic die Produktionsflächen um 300 qm auf 2.800 qm.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.