McAfee und Facebook machen Social Networking sicherer
Internet-Sicherheit von McAfee für über 350 Millionen Nutzer weltweit
(PresseBox) (München, )McAfee, so die Vereinbarung der beiden Unternehmen, wird exklusiv die Bereitstellung von Sicherheitssoftware für Facebook-Nutzer übernehmen. Im Rahmen dieser Kooperation können Facebook-Mitglieder sich für eine halbjährige Subskription der McAfee Internet Security Suite entscheiden. Nach Ablauf dieser Zeit können Facebook- Mitglieder ein verbilligtes Abonnement abschließen.
Facebook will die finanziellen Vorteile der Partnerschaft mit McAfee an die Nutzer weitergeben. Auch von Abonnements, die die Anwender mit McAfee abschließen, will der Netzwerk-Betreiber nicht profitieren. McAfee Internet Security Suite schützt die PCs der Nutzer vor Viren, Spyware, Hacker-Angriffen, Internetbetrug, Identitätsdiebstahl und anderen Formen der Cyberkriminalität im Internet. Das preisgekrönte Website- Bewertungs-Tool McAfee SiteAdvisor ist Teil der Lösung.
Für den seltenen Fall, dass ein Account geknackt wird, hat Facebook vorgesorgt: Das Opfer durchläuft einen Prozess, der ihm erlaubt, seinen Facebook-Zugang wieder sicher zu machen. Dabei wird ihm auch vermittelt, wie er sich künftig besser schützen kann. Gebühren werden dafür nicht erhoben.
Um Nutzer frühzeitig über neue Bedrohungen zu informieren, veröffentlichen Facebook und McAfee Facebookrelevante Sicherheitshinweise auf der eigens eingerichteten Internetseite http://www.facebook.com/security. McAfee betreibt zudem eine eigene Facebook-Seite unter http://www.facebook.com/mcafee. Dort erfahren Interessenten, wie sie ihren Rechner ("Protect Your PC") und ihre Kinder ("Protect Your Kids") vor Gefahren aus dem Internet schützen können.
Der Wahl McAfees als Partner von Facebook war ein Auswahlverfahren zwischen führenden Sicherheitsanbietern vorausgegangen. Die Entscheidung für den Sicherheitsspezialisten aus dem kalifornischen Santa Clara fiel aufgrund von dessen durch Testinstitute bestätigter führender Rolle bei der Threat-Erkennung1. Zudem gab die Tatsache den Ausschlag, dass McAfee Active Protection sowohl bekannte als auch unbekannte Bedrohungen quasi in Echtzeit erkennt und sie am Zugriff hindert.
Untersuchungen haben gezeigt, dass mehr als drei Viertel der privaten Internetnutzer über keinen aktuellen Virenschutz, keine wirksame Firewall und keine Anti-Spyware-Software verfügen. Bei fast der Hälfte dieser Zielgruppe ist die Anti-Virus-Software als zentraler Schutz ganz einfach abgelaufen2. Diese Menschen gefährden nicht nur ihre eigene Online-Sicherheit, sondern auch die ihrer Kommunikationspartner. McAfee und Facebook wollen mit ihrer Kooperation gerade hier Abhilfe schaffen.
McAfee Internet Security Suite steht zunächst Facebook-Nutzern in den USA, dem Vereinigten Königreich, Australien, Italien, Deutschland, den Niederlanden, Spanien, Frankreich, Kanada, Mexiko und Brasilien zur Verfügung. Weitere Länder folgen im Laufe des ersten Quartals 2010.
1Av-Test.org Beste Malware-Erkennungsrate durch McAfee veröffentlicht in der Ausgabe der Computerbild (Ausgabe 26 vom 12. Mai 2009)
2McAfee: National Cyber Security Alliance Online Safety Study 2007