
Am Kappengraben 18
61273 Wehrheim, de
https://www.m2mgermany.de
Maja Schneider
+49 (30) 79708771
Bluetooth Low Energy: m2m Germany lässt technische Geräte mit iPhone kommunizieren - kabellos, energiesparend und in Echtzeit
m2m Germany zeigt die Lösung erstmals auf der Embedded World Nürnberg / 28. 2. - 1.3.2012, Halle 4, Stand 4-548 am Partnerstand von Bluegiga
Damit sich Bluetooth 4.0 Anwendungen in kürzester Zeit konzipieren und einsetzen lassen, bietet m2m Germany eine Referenzplattform. Herzstück der Plattform ist das individuell programmierbare Bluetooth Low Energy Modul BLE112 des finnischen Partnerunternehmens Bluegiga. Außerdem verfügt die Plattform über ein Entwicklungsset mit zahlreichen Funktionalitäten, verschiedenen Sensoren und eine Referenzanwendung für iOS5. m2m Germany unterstützt dabei Gerätehersteller bei der Integration des Moduls und bei der Entwicklung der individuellen, auf die Anforderungen des Anwenders abgestimmten iPhone-Applikation für die Darstellung und Weiterverarbeitung der empfangenen Sensordaten.
Von Waage und Heizung direkt aufs iPhone
"Zu wichtigen Anwendungsbereichen zählen zum Beispiel die Medizin- und Fitnesstechnik, die Gebäudesteuerung oder Inventarisierung", nennt m2m Germany Geschäftsführer Michael Nickolai vier von unzähligen weiteren Einsatzgebieten. "Dass man Gewichts-, Herzfrequenz- und Blutzuckerdaten gleich am iPhone abliest ohne auf Verkabelung angewiesen zu sein, bietet dem Patienten mehr Komfort, vermeidet Fehlerquellen und bedeutet auch für den Arzt mehr Effizienz sowie mehr Sicherheit bei der Diagnose". In Sachen Smart Home ist die Verwendung von Bluetooth Low Energy und Steuerung per iPhone überall dort denkbar, wo es um Steuerungsdaten, Schaltbefehle, Sensorwerte und Zählerstände geht.
Gewusst wo: Asset Tracking per RFID-Tag
Wer wissen will, wo sich der spezielle Container, die eine Palette oder Maschine, das gewünschte Stückgut oder die relevante medizinische Hightech-Apparatur im Krankenhaus befindet, schaut dank der m2m Lösung einfach auf sein iPhone und weiß sofort, wo es gerade steht. Der RFID-Tag, der an den jeweiligen Geräten oder Gütern angebracht ist, ist so klein wie eine Armbanduhr und funktioniert autark über mehrere Jahre.
Über Bluegiga Technologies Inc.
Bluegiga (www.bluegiga.com) ist auf die Entwicklung und Produktion von hoch integrierten embedded Bluetooth Modulen und dazugehörigen drahtlosen Netzwerkkomponenten (Access-Server) spezialisiert. Die sicheren, kosteneffizienten und leicht zu integrierenden Geräte sind bei zahlreichen führenden Unternehmen der folgenden Bereiche im Einsatz: Automatisierung, Verfahrens-und Messtechnik, Medizintechnik und Gesundheitswesen, Telemetrie / Telematik, Industrielle Applikationen in allen Variationen, Sicherheitstechnik & Militär. Bluegiga wurde 2000 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Finnland und weitere Standorte in den USA und Hong Kong. Aufgrund seines Vertriebsnetzwerkes ist Bluegiga in mehr als 65 Ländern weltweit vertreten.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.