Sichere Alternative zu amerikanischer Groupware: luckycloud geht mit erweitertem Office-Angebot in die BETA-Phase
(PresseBox) (Berlin, )„Auch wenn der Terminkalender in Papierform nach wie vor viele Liebhaber hat, der Einsatz digitaler Kalender und Aufgabenplaner ist genau wie das E-Mailing in vielen Unternehmen natürlich schon seit langem Gang und Gäbe“, so Luc Mader, CEO und Gründer von luckycloud. „Der amerikanische Marktführer und seine Groupware ist aufgrund der mangelnden Datensouveränität aber längst nicht mehr für alle Unternehmen eine Option. Mit luckycloud Office bieten wir eine echte Alternative, mit der Unternehmen sicher sein können, dass ihre Daten nicht in die Hände Dritter gelangen und sie stets die Datenhoheit behalten.“
Denn bei der Entwicklung von luckycloud Office ist das Unternehmen seinen Zero-Knowledge-Prinzipien treu geblieben und setzt konsequent auf Open-Source-Software. Die Lösung ist zudem mit allen gängigen E-Mail-Clients und mobilen Geräten kompatibel. Aktuell befindet sich luckycloud Office in der BETA-Phase und steht jedem luckycloud-Mailing-Kunden gratis zum Testen zur Verfügung.
luckycloud Office umfasst heute alle bekannten Funktionen einer Groupware: Dazu zählen z. B. das Anlegen von mehreren Kalendern und Adressbüchern oder ein einfaches Termin- und Aufgabenmanagement. „Die ersten Tester loben vor allem die Optionen für das sichere Teilen von Kalendern, Kontakten und Postfächern inklusive Rechteverteilung“, so Luc Mader. Mittels ics-Datei können Termine zudem exportiert oder importiert werden.
„Wichtig war uns zudem die zeitgleiche Veröffentlichung unserer Android-App luckyDAV“, ergänzt Luc Mader. Mit der App, die ab sofort im Google Play App-Store erhältlich ist, können Anwender Kalender, Kontakte und Aufgaben mit der luckycloud synchronisieren, neue Kalender anlegen sowie Termine und Kontakte exportieren, bearbeiten und verwalten.
Mehr Informationen:
https://luckycloud.de
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.luckycloud.luckyDAV