
Leipziger Straße 222
08058 Zwickau, de
http://www.LST-anbaugeraete.de
Franziska Kopold
+49 (8152) 3797-134
LST Staubbindesysteme Serie DSS - die Lösung für Einsätze mit großer Staubentwicklung
Mit den Staubbindesystemen der Serie DSS präsentiert die LST ihren Kunden nun eine universell einsetzbare, leistungsstarke und umweltfreundliche Lösung zur Minimierung der Staubbelastung. Die Einsatzgebiete sind vielseitig: Die Maschinen entfalten ihre Wirkung in Steinbrüchen und Bergwerken ebenso erfolgreich wie auf Baustellen, bei Tunnel- und Abbrucharbeiten, in Zement- und Stahlwerken sowie in Aufbereitungsanlagen. Das Prinzip ist so einfach wie effizient: Ähnlich der Schneekanonentechnologie erzeugen Spezialdüsen einen feinen Wassernebel, der die Staubpartikel bereits an der Quelle bindet. Der durch den absinkenden Sprühnebel befeuchtete Boden reduziert die Neuentwicklung von Staub zusätzlich. Die Düsen der Anlagen können zur Bindung unterschiedlicher Staubarten sowie chemischer Dämpfe bedarfsorientiert angepasst werden.
Die LST Hochleistungsturbinen mit einer Höhenverstellung bis zu 45° arbeiten dabei in einem Aktionsradius von 340° bei einer Reichweite von bis zu 70 Metern. Optionen wie ein höhenverstellbarer Knickarm, wetterabhängige Steuerung sowie Fernsteuerung und ein programmierbarer Automatikbetrieb machen die Serie DSS zu universell einsetzbaren Staubbindeanlagen. Zudem bietet LST Komplettanlagen mit Programmierung.
Für einen einfachen Transport werden die LST Staubbindesysteme serienmäßig auf einem Maschinenträger montiert. Sie sind jedoch auch als mobile Version auf einem Unterwagen oder als fest installierte Version auf einem Turm erhältlich und können auf einen für den Straßenverkehr zugelassenen Anhänger montiert werden. Mittels spezieller Ösen an der Turbine bzw. am Unterwagen ist es möglich, die Staubbindesysteme der Serie DSS auch mit dem Bagger zu verstellen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.